Stellenangebot Oberarzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Göttingen, Stadt Göttingen

merken

Facharzt bzw. Fachärztin (m/w/d) für die Leitung des Fachdienstes Sozialpsychiatrischer Dienst
Stadt Göttingen - Logo vom 13.05.2025
Stadt Göttingen - Logo

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Arbeitsplatz

Arbeitsplatz:
Außendienst

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Das Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen sucht eine*n Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für die Leitung des Fachdienstes Sozialpsychiatrischer Dienst in Göttingen. Die Anstellung ist unbefristet und umfasst eine Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche. Teilzeit ist ggf. möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Fachdienstes Sozialpsychiatrischer Dienst in organisatorischer, personeller und fachlicher Hinsicht
  • Beratung und Betreuung von psychisch Kranken, seelisch Behinderten, Suchtkranken und deren Angehörigen bzw. Bezugspersonen
  • Erstellung von fachärztlichen Gutachten in Kooperation mit anderen Fachdiensten des Gesundheitsamtes sowie bei Amtshilfeersuchen anderer Kommunen
  • Erstellung ärztlicher Stellungnahmen zu und Einleitung von Unterbringungsmaßnahmen nach NPsychKG
  • Kooperation mit klinischen Einrichtungen und niedergelassenen Ärzt:innen zur Optimierung und Nachsorge nach stationärer Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Mitwirkung bei Planungen und Besprechungen hinsichtlich der psychiatrischen Versorgung der Stadt und des Landkreises sowie bei der Erstellung des sozialpsychiatrischen Planes
  • Teilnahme an überregionaler Gremienarbeit

Das bringen Sie mit:

  • Erforderliche ärztliche Approbation
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Nachweis über vollständigen Masernschutz (für Personen nach 1970)
  • Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden (von Vorteil)
  • Fachkenntnisse in den einschlägigen Gesetzesgrundlagen (von Vorteil)
  • Fundierte sozialpsychiatrische Kenntnisse (von Vorteil)
  • Gute EDV-Anwendungskenntnisse in gängigen Office-Programmen (von Vorteil)
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Gute Entscheidungsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • Stresstoleranz
  • Konfliktfähigkeit
  • Kooperationsbereitschaft und regelmäßige Kommunikation mit anderen Diensten

Ihre Vorteile:

  • Führungskräftecoaching und Supervision
  • Flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice sowie mobiles Arbeiten)
  • Lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (z. B. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangebote in der Mittagspause)
  • Vielfältige Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
  • Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
Interesse?

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Puls unter der Telefonnummer 0551-400-4805.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
9.500 - 11.500

Arbeitsort

Stadt Göttingen
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen, Landkreis Göttingen
Niedersachsen

Bewerbung an

Stadt Göttingen
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-d81s2d
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Puls
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen