Stellenangebot Oberarzt Öffentliches Gesundheitswesen in Göttingen, Stadt Göttingen

merken

Facharzt bzw. Fachärztin (m/w/d) für die Leitung des Fachdienstes Infektionsschutz
Stadt Göttingen - Logo vom 13.05.2025
Stadt Göttingen - Logo

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Arbeitsplatz

Arbeitsplatz:
Außendienst

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Das Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen sucht eine*n Facharzt für die Leitung des Fachdienstes Infektionsschutz (m/w/d) in Göttingen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Arbeitszeit von 40 bzw. 39 Stunden pro Woche, Teilzeit ggf. möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Fachdienstes Infektionsschutz in organisatorischer, personeller und fachlicher Hinsicht
  • Organisation und Koordination der Leistungsprozesse im Fachdienst (u.a. Maßnahmen nach dem IfSG, AIDS-Beratungsstelle, Tuberkuloseberatungsstelle und Impfaktionen)
  • Erarbeitung und Fortschreibung der anzuwendenden Standards und Kontrolle der Zielerreichung
  • Qualitätssicherung der Leistungen (Dienstbesprechungen, Berichtsprüfungen und interne Fortbildungen)
  • Personalführung und Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Personalverantwortung, einschließlich der Weisungsbefugnis und Mitwirkung bei der Auswahl neuer Mitarbeiter*innen
  • Fachärztliche Sachbearbeitung, einschließlich der infektionshygienischen Überwachung von Einrichtungen
  • Mitarbeit bei umweltmedizinischen Fragestellungen und Teilnahme in Fachgremien
  • Durchführung von Außendiensttätigkeiten

Das bringen Sie mit:

  • Ärztliche Approbation
  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Öffentliches Gesundheitswesen, Hygiene und Umweltmedizin oder Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Nachweis über vollständigen Masernschutz (von Vorteil für Personen, die nach 1970 geboren sind)
  • Fundierte Kenntnisse im Infektionsschutz und einschlägigem Rechtsgebiet (z.B. IfSG und NGöGD) (von Vorteil)
  • Mindestens einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Gesundheitswesen (von Vorteil)
  • Zusatzweiterbildung in Krankenhaushygiene oder die Facharztausbildung in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (von Vorteil)
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel und Outlook) (von Vorteil)
  • Selbstständige Arbeitsweise, hohe Stresstoleranz, Konfliktfähigkeit sowie freundliches und verbindliches Auftreten

Ihre Vorteile:

  • Führungskräftecoaching
  • Flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten)
  • Lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangebote in der Mittagspause, Vergünstigungen in Schwimmbädern)
  • Vielfältige Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
  • Leistungen aus dem TVöD (leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
Interesse?

Für fachliche Fragen steht Frau Puls unter der Telefonnummer 0551-400-4805 zur Verfügung.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
9.500 - 11.500

Arbeitsort

Stadt Göttingen
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen, Landkreis Göttingen
Niedersachsen

Bewerbung an

Stadt Göttingen
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-325c91
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Puls
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen