Stellenangebot Assistenzarzt in Essen, LVR Klinikum Essen
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die LVR-Universitätsklinik Essen sucht eine Ärztin/ einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Klinik für Forensische Psychiatrie am Standort Essen in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Aufnahme von Patient*innen
- medizinische Eingangsuntersuchung
- Befunderhebung
- Befunddokumentation
- Verlaufsbegleitung
- Visitendurchführung
- Teilhabe an multidisziplinären Konferenzen
- Schriftstück- und Epikrisenfertigung unter oberärztlicher Supervision
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Medizin
- vorliegende Approbation als Ärztin/Arzt
- Berufliche Vorerfahrung im Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie (von Vorteil)
- Interesse an der Facharztweiterbildung
- Laufende Facharztweiterbildung Psychiatriejahr (von Vorteil)
- Nachweis über ausreichenden Schutz gegen Masern bei Unterzeichnung des Arbeitsvertrages
Ihre Vorteile:
- Freier Eintritt in LVR-Museen
- Tarifliches Gehalt nach TVöD mit zusätzlichen finanziellen Vorteilen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Gleitende Arbeitszeit
- Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
- Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
- Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Umfangreiches Onboarding
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in deutscher Sprache mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen über den Ausbildungs-/Studienabschluss sowie Arbeitszeugnissen an Herrn Stephan Roloff-Stachel oder Herrn Mark Dr. Elsner. Bei Fragen können Sie Herrn Roloff-Stachel unter der Telefonnummer +49-201-83889-160 kontaktieren.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
4.400 - 5.500 €
Arbeitsort
LVR Klinikum EssenBewerbung an
LVR-Klinikum-Essenarztjobs.de-cc2cf3
(bitte in der Bewerbung angeben)