Stellenangebot Facharzt in Essen, Jugendpsychologisches Institut, Burau-Stiftung
merken
Ärztin*Arzt sowie Fachärztin*Facharzt
Jugendpsychologisches Institut, Burau-Stiftung vom 17.11.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 53 - Gesundheitsamt - im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst eine Ärztin/Arzt (m/w/d) in Vollzeit am Standort Essen.
Ihre Aufgaben:
- Begutachtungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern mit dem Sozialpädiatrischen Entwicklungsscreening für Schuleingangsuntersuchungen
- Begutachtungen im Rahmen der Überprüfungen des sonderpädagogischen Förderbedarfs
- Weitere gesetzlich vorgeschriebene Untersuchungen und Begutachtungen während der Schullaufbahn
- Aufgaben der Prävention, wie Impfberatungen und Impfsprechstunde für Kinder im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes
- Aktive Mitarbeit zu Themen der Gesundheitsförderung
- Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit
- Wahrnehmung von Aufgaben des Kinderschutzes
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Medizinstudium mit Approbation
- Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin
- Interesse an den präventiven und begutachtenden Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- Engagement und Flexibilität sowie gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit, Entscheidungsvermögen, Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen, Empathie, Überzeugungskraft
- Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen, Organisationsvermögen, Urteilsfähigkeit
Ihre Vorteile:
- Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
- Bezahlung nach TVöD bzw. der LBesO sowie jährliche Sonderzahlung
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Einen Dienstlaptop
- Einen Stellplatz
- Die Möglichkeit zur Ausübung einer Nebentätigkeit
Für Fragen zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Schulz, Telefon: 0201-88-53-500. Für Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens kontaktieren Sie bitte Frau Krämer, Telefon: 0201-88-10-241. Nutzen Sie gerne die Online-Bewerbung.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500 €
Arbeitsort
Jugendpsychologisches Institut, Burau-StiftungHeisinger Straße 106
45134 Essen
Nordrhein-Westfalen
Bewerbung an
Jugendpsychologisches Institut, Burau-StiftungHeisinger Straße 106
45134 Essen
Deutschland
Bewerbungscode
arztjobs.de-3d63x6
(bitte in der Bewerbung angeben)
arztjobs.de-3d63x6
(bitte in der Bewerbung angeben)
