Stellenangebot Facharzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Wunstorf, Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen

merken

Fachärztin/arzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin/Arzt (m/w/d)

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Für die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie an der KRH Psychiatrie Wunstorf wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachärztin/arzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Teilzeit (21 Wochenstunden) gesucht.

Ihre Aufgaben:

  • längerfristige Begleitung von Patienten mit allen psychiatrischen Krankheitsbildern bzw. dem Schwerpunkt psychotische Störungen
  • kooperative Gestaltung und Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte im multiprofessionellen Team
  • Anwendung verhaltenstherapeutischer, tiefenpsychologischer und systemischer Konzepte
  • Mitwirkung an Gruppenprogrammen (u. a. Psychoedukative Trainings, DBT, suchtspezifische Gruppen, Interaktionsgruppen)

Das bringen Sie mit:

  • für die Einstellung als Ärztin/Arzt (m/w/d) die Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d); für die Einstellung als Fachärztin/arzt (m/w/d) die Approbation als Ärztin/arzt (m/w/d) sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
  • einen wertschätzenden Kommunikationsstil, Einfühlungsvermögen
  • Interesse an der Psychotherapie im psychiatrischen Kontext
  • Bereitschaft zur sozialpsychiatrischen Netzwerkarbeit
  • selbstständige Arbeitsweise, Organisationsfreude, Kreativität
  • kontinuierliche eigene fachliche Weiterentwicklung, Offenheit für Neues und eigene Ideen zur Weiterentwicklung Ihres Arbeitsumfeldes

Ihre Vorteile:

  • Eingruppierung in Entgeltgruppe Ä 2 TV‑L/Sonderregelungen für Fachärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken oder Ä 1 TV‑L/Sonderregelungen für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken
  • gemeinsame Weiterbildungsermächtigung für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Möglichkeit einer Weiterbildung im Schwerpunkt Forensische Psychiatrie
  • Erlernen von Methoden des Risikomanagements und der Prognosebildung sowie von Deeskalationsstrategien
  • flexible und familienfreundliche Möglichkeiten zur Gestaltung der Arbeit und der Arbeitszeit, keine Verpflichtung zur Leistung von Nacht- oder Wochenenddiensten oder Bereitschaftsdiensten, Teilnahme an der Rufbereitschaft erforderlich
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
  • Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von internen und externen Fortbildungen
  • Möglichkeit zur Nebentätigkeit (psychiatrische Gutachten), auch unter Supervision
  • ein sehr gutes Arbeitsklima mit einer intensiven und respektvollen Kommunikationskultur
  • ein Sicherheitskonzept, welches auf wertschätzende Kommunikation, Deeskalationsstrategien und transparentes Risikomanagement setzt
  • einen Verantwortungsbereich mit vielfältigen Gestaltungsspielräumen
Interesse?

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern die Chefärztin Frau Vogel unter der Telefonnummer 05031-931234. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 05.12.2025 per E‑Mail an poststelle@mrvzn-moringen.niedersachsen.de oder per Post an die Personalabteilung des Maßregelvollzugszentrums Niedersachsen.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500

Arbeitsort

Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen
31515 Wunstorf, Landkreis Region Hannover
Niedersachsen

Bewerbung an

Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen
Mannenstraße 29
37186 Moringen
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-78rc16
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Ulrike Vogel
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen