Stellenangebot Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen in Würzburg, Regierung von Unterfranken

merken

Arzt/Ärztin (m/w/d) öffentlicher Gesundheitsdienst im Sachgebiet 53 der Regierung von Unterfranken

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Die Regierung von Unterfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ärztin/einen Arzt (m/w/d) für eine Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst des Freistaates Bayern im Sachgebiet 53 in Würzburg. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen, jedoch grundsätzlich teilzeitfähig.

Ihre Aufgaben:

  • Prüfung verschiedener Fragestellungen im Rahmen der Zulassung zu staatlichen Prüfungen an den Berufsfachschulen für das Gesundheitswesen
  • Umsetzung von Anpassungen der Ausbildungs-, Studien- und Prüfungsverordnungen
  • Genehmigungen von Ausbildungsverkürzungen
  • Genehmigung von Praktikantenstellen für Masseure und medizinische Bademeister
  • Durchführung von Amtsärztlichen Untersuchungen zu verschiedenen Fragestellungen für bayerische Staatsbeamte
  • Erstellung medizinischer Gutachten zur Dienstfähigkeit von Staatsbeamten
  • Bearbeitung von Anfragen seitens der Gesundheitsämter zu übertragbaren Krankheiten und Hygiene
  • Beratung der Gesundheitsämter zu Umgebungsuntersuchungen und Schutzmaßnahmen bei Meldungen von Infektionserkrankungen
  • Beratung bei Trinkwasserstörfällen

Das bringen Sie mit:

  • Approbation
  • mehrjährige klinische Erfahrung im kurativen Bereich ist erwünscht, jedoch nicht Voraussetzung
  • Bereitschaft zur Weiterbildung zum Facharzt bzw. zur Fachärztin für das Öffentliche Gesundheitswesen (von Vorteil)
  • Promotion und Facharztbezeichnung (von Vorteil)

Ihre Vorteile:

  • eigenverantwortliches Arbeiten in medizinischen Aufgabenstellungen
  • vielfältige Tätigkeit im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes
  • familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle ohne Schichtdienst
  • Teilnahme am Amtsarztlehrgang zur Qualifikation für den Einstieg in der 4. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Gesundheit (bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen)
  • Möglichkeit der Weiterqualifizierung im postgradualen Studiengang Master of Public Health (MPH)
  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Eingruppierung in Entgeltgruppe 14 TV-L
  • über tarifliche Fachkräftezulage von bis zu 1000 € (abhängig von der Berufserfahrung)
  • Übernahme in das Beamtenverhältnis (bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen)
  • attraktive Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte bzw. spätere beitragsfreie Beamtenversorgung
Interesse?

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 04.08.2025 ausschließlich über die Bewerbungsplattform Interamt. Nutzen Sie gerne die Online-Bewerbung.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500

Arbeitsort

Regierung von Unterfranken
Peterplatz 9
97070 Würzburg, Altstadt
Bayern

Bewerbung an

Regierung von Unterfranken
Peterplatz 9
97070 Würzburg
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-796f7g
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Laura Heilmann
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen