Stellenangebot Assistenzarzt Öffentliches Gesundheitswesen in Wolfenbüttel, Landkreis Wolfenbüttel

merken

Arzt/Ärztin zur Weiterbildung zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d)

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
befristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Im Gesundheitsamt des Landkreises Wolfenbüttel ist ab sofort die für zwei Jahre befristete Vollzeitstelle als Arzt/Ärztin zur Weiterbildung zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d) zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Ärztliche Untersuchungen und Gutachten zur Arbeitsfähigkeit und zu beamtenrechtlichen Fragestellungen
  • Überwachung von medizinischen Einrichtungen, Probenahmen von Trink- und Badewasser und Bewertung der Befunde
  • Bewertung von Infektionsgeschehen und Anordnung von Maßnahmen im Bereich Infektionsgeschehen und umweltbezogenen Umweltschutz
  • Teilnahme an Schuleingangsuntersuchungen und Prophylaxemaßnahmen im Zahngesundheitsdienst
  • Sozialpsychiatrie mit Krisenintervention bei psychischen Ausnahmesituationen und Beratung von Betroffenen, Angehörigen etc.
  • Beratung zur sexuellen Gesundheit, z. B. HIV, Teilnahme an Präventionsveranstaltungen, Seniorenberatung
  • Gesundheitsförderung, z. B. fachspezifische Präventionsveranstaltungen
  • Erstellung von Sozialberichten für das Betreuungsgericht

Das bringen Sie mit:

  • Approbierte Ärztin bzw. approbierter Arzt
  • Interesse an der Erlangung der Gebietsbezeichnung Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen
  • Bereits 24 Monate in der unmittelbaren Patientenversorgung tätig
  • Engagierte, verantwortungsbewusste, zielstrebige und entscheidungsfreudige Persönlichkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und sehr hohe soziale Kompetenz
  • Ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem, vernetztem, innovativem Denken sowie zu Problemlösungen
  • Führerschein der Klasse B

Ihre Vorteile:

  • Attraktive Vergütung bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD sowie die Möglichkeit einer Zulagengewährung
  • Zukunftsorientierte Versorgungsleistungen wie vermögenswirksame Leistungen oder attraktive Zusatzversorgung
  • Flexible Arbeitszeit im Büro sowie im mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Modernes Arbeitsumfeld mit technischen Arbeitsmitteln und gesundheitsfördernder Büroausstattung
  • Interne sowie externe Fortbildungsprogramme
  • Kostenfreie Parkplätze und zentrale Anbindung an den ÖPNV
  • Gezielte Kurse zur Stärkung der Widerstandskraft, Eigenverantwortung und Selbststeuerung
  • Teilnahme am Betriebssportangebot
  • Mitarbeit in einem starken Team mit gutem Zusammenhalt und Arbeitsklima
  • Verbeamtung nach erfolgreicher Absolvierung der Facharztprüfung bei Interesse und Eignung
  • Möglichkeit zur Bewerbung auf Führungspositionen
Interesse?

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungen sind bis zum 04.08.2025 möglich. Bei Fragen stehen Ihnen Frau Klooth, Dezernentin für Gesundheit und Recht, unter Tel. 05331-84-7470 oder Frau Dr. Schulze Kökelsum, Leiterin des Gesundheitsamtes, unter Tel. 05331-84-7402 zur Verfügung.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
4.400 - 5.500

Arbeitsort

Landkreis Wolfenbüttel
Bahnhofstraße 11
38300 Wolfenbüttel, Landkreis Wolfenbüttel
Niedersachsen

Bewerbung an

Landkreis Wolfenbüttel
Frau von Nicolai
Bahnhofstraße 11
38300 Wolfenbüttel
Festnetznummer anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-854z3c
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Dr. Schulze Kökelsum
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen