Stellenangebot Oberarzt Kinderheilkunde in Wolfenbüttel, Landkreis Wolfenbüttel
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Abteilungsleitung Kinder-, Jugend- und Zahngesundheitsdienst (m/w/d) wird ab sofort im Gesundheitsamt des Landkreises Wolfenbüttel in unbefristeter Voll- bzw. Teilzeitstelle (mindestens 24, 24 bis 39 Wochenstunden) gesucht.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für Personal, Finanzen und Organisation
- Strategische Weiterentwicklung der Abteilung inhaltlich und digital
- Teilnahme an interdisziplinären Arbeitsgruppen und Vernetzungsarbeit mit verschiedenen Institutionen
- Verantwortung für Arbeitsschutz und –sicherheit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Durchführung und Auswertung von Schuleingangsuntersuchungen
- Sozialmedizinische Begutachtungen inklusive Testdiagnostik für Kinder und Jugendliche mit Funktionsbeeinträchtigungen
- Untersuchung von Kindern nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Anfertigung ärztlicher Stellungnahmen und Gutachten nach jeweiliger Rechtsgrundlage
- Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Pädagogen zu medizinischen Fragestellungen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Gesundheitsberichten und Statistiken
Das bringen Sie mit:
- Approbation als Ärztin/Arzt
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Kinder- und Jugendmedizin
- Führerschein Klasse B
- Nachweis über Masernimmunität (erforderlich für Jahrgänge ab 01.01.1971)
- Bereitschaft zur Teilnahme an modularer Fortbildung für Führungskräfte
- Soziale und interkulturelle Kompetenz
- Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit und Stresstoleranz
- Innovationsfähigkeit und kreatives Denken
- Kooperations- und Teamfähigkeit
Ihre Vorteile:
- Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe E 15 TVöD
- Gewährung einer attraktiven Fachkräftezulage
- Zukunftsorientierte Versorgungsleistungen wie vermögenswirksame Leistungen oder attraktive Zusatzversorgung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Büro sowie im mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln und gesundheitsfördernder Büroausstattung
- Förderung durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme
- Nachhaltigkeitsorientierte Benefits wie Fahrrad-Leasing
- Kostenfreie Parkplätze sowie zentrale Anbindung an den ÖPNV
- Gezielte Kurse zur Stärkung der Widerstandskraft, Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeiter
- Vielfältiges Betriebssportangebot
- Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und gutem Arbeitsklima
Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungen sind bis zum 02.11.2025 möglich. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Schulze Kökelsum, die Leiterin des Gesundheitsamtes, unter der Telefonnummer 05331-84-7402.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
9.500 - 11.500 €
Arbeitsort
Landkreis WolfenbüttelBewerbung an
Landkreis Wolfenbüttelarztjobs.de-32bb3c
(bitte in der Bewerbung angeben)