Stellenangebot Facharzt in Schkeuditz, Sächs.Krankenhaus Altscherbitz Fachkrankenhaus

merken

Facharzt (m/w/d) für die Psychiatrische Institutsambulanz
Sächs.Krankenhaus Altscherbitz Fachkrankenhaus - Logo

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Das Sächsische Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz sucht ab sofort unbefristet einen Facharzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Psychiatrische Institutsambulanz in Schkeuditz.

Ihre Aufgaben:

  • Fachärztliche Betreuung und Behandlung von ambulanten PatientInnen mit psychischen Erkrankungen, einschließlich dem Aufsuchen von PatientInnen in Pflegeheimen und Wohnstätten.
  • Versorgung von PatientInnen im Rahmen der ADHS-Sprechstunde sowie im gerontopsychiatrischen Bereich, einschließlich der Gedächtnissprechstunde.
  • Mitverantwortung für die Qualitätssicherung und die Weiterentwicklung des therapeutischen Konzepts.
  • Beteiligung an der Supervision, der Fort- und Weiterbildung und der Lehre.
  • Enger Austausch mit OberärztInnen, Chefarzt und dem therapeutischen Team der Klinik.
  • Vertretung der Klinik nach außen und Pflege der Kooperation mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie anderen Kliniken und sozialen Einrichtungen.

Das bringen Sie mit:

  • Deutsche Approbation und abgeschlossene Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Führungsverantwortung sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Engagement.
  • Konstruktives und erfolgsorientiertes Arbeiten sowie empathischer und individueller Umgang mit PatientInnen.
  • Bereitschaft zur berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und intensivem Austausch im interdisziplinären Team.
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
  • Menschlich-empathische Persönlichkeit, kommunikativ und offen im Umgang mit PatientInnen und Klinikpersonal.
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, persönliche Offenheit und hohe Flexibilität.

Ihre Vorteile:

  • Unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit.
  • Stabiler und solider Arbeitgeber mit hoher Wertschätzung der Beschäftigten.
  • Kollegiales Arbeitsklima in einem harmonisch funktionierenden Team.
  • Kooperationen mit psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten im Kreis Leipzig.
  • Strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit.
  • Regelmäßige klinikinterne Weiterbildungen sowie finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungen.
  • Aktive Förderung wissenschaftlichen Engagements.
  • Zusatzverdienstmöglichkeiten über Gutachten, Vortrags- und Lehrtätigkeit.
  • Geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation.
  • Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Vergütung nach Hauseigenem Tarif (TV-Ärzte SKH).
  • Bezuschussung des Jobtickets oder des Deutschlandtickets für öffentliche Verkehrsmittel in Leipzig und Umland.
  • Attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Interesse?

Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen Frau Oberärztin Kosmala unter der Rufnummer 034204-87-4360 zur Verfügung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einem PDF-Dokument unter Reg.-Nr. 34/2025 per E-Mail an bewerbung@skhal.sms.sachsen.de oder per Post an Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz, Personalmanagement, Leipziger Str. 59, 04435 Schkeuditz.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500

Arbeitsort

Sächs.Krankenhaus Altscherbitz Fachkrankenhaus
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz, Landkreis Nordsachsen
Sachsen

Bewerbung an

Sächs.Krankenhaus Altscherbitz Fachkrankenhaus
Herr Heller
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-52f232
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Oberärztin Kosmala
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen