Stellenangebot Oberarzt in Nordhausen, Büro des Landrates und Zentrale Dienste
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Das Landratsamt Nordhausen sucht einen Arzt/Ärztin (m/w/d) für die Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Nordhausen. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit (39 Stunden/Woche), Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
- Umsetzung der Aufgaben laut dem Thüringer Gesetz zur Hilfe und Unterbringung psychisch kranker Menschen einschließlich Kriseninterventionsbehandlungen und Prüfung der Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen nach §§ 7 ff. ThürPsychKG
- Überwachung der Betreuung und Beratung von psychisch kranken, suchtkranken und behinderten Menschen mit erheblichen psychosozialen Problemen, inkl. Hausbesuchen
- Präventions- und Netzwerkarbeit, Aufgaben einer Psychiatriekoordinatorin, Mitwirkung bei der bedarfsgerechten Fortentwicklung der komplementären Versorgungsstrukturen für psychisch kranke und suchtkranke Menschen, Weiterentwicklung des kommunalen Suchthilfeplans
- Erstellen gutachterlicher Stellungnahmen, Mitarbeit im Amtsärztlichen Dienst bei Untersuchungen, Begutachtungen, Koordination von Hilfen sowie der 2. Leichenschau (ThürBestG § 21)
- Teilnahme und Mitarbeit an kommunalen und überregionalen Gesundheitskonferenzen
Das bringen Sie mit:
- Fachärztin/arzt in Psychiatrie, Kinder-Jugend-Psychiatrie, Psychosomatische Medizin, Neurologie oder Öffentliches Gesundheitswesen oder Hausärztin/arzt mit großem Versorgungsanteil psychisch Kranker oder Ärztin/Arzt mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie bzw. mit einer mind. dreijährigen Tätigkeit im vertragsärztlichen Notfalldienst, im Rettungsdienst oder im Bereitschaftsdienst einer Klinikambulanz
- Bereitschaft zur Aus-, Fort- und Weiterbildung, insbesondere zum Absolvieren des Amtsarztkurses des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD)
- eigenverantwortliche Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, methodische Kenntnisse in der Gesprächsführung
- sicherer Umgang mit Microsoft Office (Excel, Word, Outlook) und die Bereitschaft, sich Kenntnisse für den Umgang mit den eingesetzten Softwarelösungen anzueignen
- Teilnahme an der ärztlichen Rufbereitschaft
- Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Fahrzeuges unter Erstattung der Aufwendungen nach dem Thüringer Reisekostengesetz
Ihre Vorteile:
- interessante gestalterische Tätigkeit
- attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten
- Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Wenn Sie diese besonders verantwortungsvolle Arbeit interessiert, senden Sie bitte Ihre Bewerbung (insb. detaillierte Tätigkeitsbeschreibung der letzten fünf Jahre im Lebenslauf und Nachweise über fachspezifische Kenntnisse) bis zum 01.09.2025 per E-Mail an bewerbungen@lrandh.thueringen.de (Kennziffer 25028) oder nutzen Sie gern unser Online-Bewerbungsformular unter https://landkreis-nordhausen.de/bewerbung. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen gerne die Mitarbeiterinnen der Personalabteilung unter 03631-911-1204 zur Verfügung.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
9.500 - 11.500 €
Arbeitsort
Büro des Landrates und Zentrale DiensteBewerbung an
Büro des Landrates und Zentrale Dienstearztjobs.de-8c56c7
(bitte in der Bewerbung angeben)