Stellenangebot Facharzt in Neumünster, Abschiebungshafteinrichtung Glückstadt

merken

Anstaltsärztin/Anstaltsarzt (m/w/d)

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Arbeitsplatz

Arbeitsplatz:
Außendienst

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

In der Justizvollzugsanstalt Neumünster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Anstaltsärztin/eines Anstaltsarztes (m/w/d) auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • medizinische Behandlung und Versorgung der Inhaftierten
  • Durchführung von Sprechstunden und Notfallversorgung
  • Durchführung richtliniengemäßer Substitution
  • Mitwirkung bei der arbeitsmedizinischen Betreuung der Inhaftierten
  • fachliche Beratung der Anstaltsleitung
  • Bearbeitung von Schriftverkehr, schriftliche und mündliche Auseinandersetzung mit Fachärztinnen und Fachärzten und Kliniken
  • Überwachung der Arbeitssicherheit und Hygiene sowie der Diätetik, Prävention und Gesundheitsförderung der Inhaftierten
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Ablauforganisation der medizinischen Abteilung sowie Steuerung der in der Anstalt tätigen externen Fachärzte (m/w/d) einschließlich des psychiatrischen Konsils
  • Mitarbeit an medizinischen / vollzuglichen Konzepten
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den in den Justizvollzugsanstalten vertretenen Berufsgruppen sowie mit Kooperationspartnern
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen

Das bringen Sie mit:

  • erfolgreicher Abschluss eines Medizinstudiums und der damit verbundene Erwerb der Approbation als Ärztin/Arzt
  • Weiterbildung in suchtmedizinischer Grundversorgung oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • erfolgreicher Abschluss als Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin (von Vorteil)
  • Erfahrungen im notärztlichen Dienst (von Vorteil)
  • Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Psychosomatik und Psychiatrie (von Vorteil)
  • Grundkenntnisse in IT-Standard- und Fachanwendungen (von Vorteil)
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Urteilsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • PKW-Führerschein für die Durchführung der o. g. Dienstfahrten

Ihre Vorteile:

  • Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 16 oder Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 15 TV-L
  • Zulagen für Beamtinnen und Beamte sowie Beschäftigte unter bestimmten Voraussetzungen
  • ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
  • ein kollegiales Arbeitsklima
  • ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
  • individuelle Personalentwicklung
  • ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV
  • das Nah.SH-Jobticket; Möglichkeit eines Dienstradleasings
  • Teilnahme an Firmenfitness
  • ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
Interesse?

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 17. August 2025 an das Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein, Referat II 21 - vertraulich -, Lorentzendamm 35, 24103 Kiel, vorzugsweise in elektronischer Form an Bewerbung.im.Vollzug@jumi.landsh.de.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500

Arbeitsort

Abschiebungshafteinrichtung Glückstadt
24534 Neumünster
Schleswig-Holstein

Bewerbung an

Abschiebungshafteinrichtung Glückstadt
Lorentzendamm 35
24103 Kiel
Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-57vfdd
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Gau
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen