Stellenangebot Oberarzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Münster, Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen

merken

Facharzt (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin / ohne Dienste

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Westfalen sucht zum nächstmöglichen Termin einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin in Münster. Teilweise Homeoffice ist möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Arbeiten in einem Team von Ärztinnen und Ärzten mit unterschiedlicher Facharztkompetenz
  • Übernahme der Funktion einer Beratungsärztin / eines Beratungsarztes für sozialmedizinische Stellungnahmen nach Aktenlage ohne direkten Kontakt zu Versicherten
  • Erstellen sozialmedizinischer Stellungnahmen zu Rehabilitationsanträgen im Bereich Rehabilitation von Suchterkrankungen sowie Rehabilitation für psychisch kranke Menschen
  • Bewertung der Aktivitäts- und Teilhabestörungen und ihrer Auswirkungen auf das Erwerbsleben der Versicherten
  • Beratende Tätigkeit für juristische Entscheidungsträger bei medizinischen Fragestellungen
  • Mitarbeit in der Qualitätssicherung, bei Visitationen von Rehabilitationskliniken und bei der Prüfung von Behandlungskonzepten

Das bringen Sie mit:

  • Anerkennung als Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und administrativen Aufgaben mit Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
  • Umfangreiches Wissen über psychiatrische Krankheitsbilder und damit verbundene Einschränkungen des Leistungsvermögens und der Teilhabe
  • Gute Kenntnisse in der Diagnostik psychischer Erkrankungen
  • Mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Behandlung von Suchterkrankungen
  • Kommunikationsfähigkeit, gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Entscheidungsfreude
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in IT-Prozesse bei zunehmender Digitalisierung und Offenheit für gelegentliche Dienstreisen

Ihre Vorteile:

  • Hohe Familienfreundlichkeit und flexible Arbeitszeiten
  • Regelmäßige und bedürfnisorientierte Arbeitszeiten, keine Wochenenddienste, keine Rufbereitschaft
  • Möglichkeiten wie Homeoffice und mobiles Arbeiten
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung beim Erwerb der Zusatzbezeichnung 'Sozialmedizin'
  • Ein starkes Team mit starkem Zusammenhalt
  • Sinnstiftende Arbeit in einem zukunftsorientierten Umfeld
  • Möglichkeit zur Ausübung einer Nebentätigkeit
Interesse?

Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
9.500 - 11.500

Arbeitsort

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen
Aegidiikirchplatz 5
48143 Münster, Centrum
Nordrhein-Westfalen

Bewerbung an

Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen
Aegidiikirchplatz 5
48143 Münster
Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-c38612
(bitte in der Bewerbung angeben)