Stellenangebot Facharzt Radiologie und Nuklearmedizin in München, Personal- und Organisationsreferat der Landeshauptstadt München
merken
Fachärztin*Facharzt für (diagnostische) Radiologie (w/m/d)
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Landeshauptstadt München sucht eine Fachärztin/einen Facharzt für diagnostische Radiologie (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle.
Ihre Aufgaben:
- Befundung der in der Schwanthalerstraße und in der Lotte-Branz-Straße erstellten Röntgenaufnahmen
- Befundung auswärts erstellter Röntgenaufnahmen, CTs, MRTs und anderen radiologischen Untersuchungsverfahren
- Überwachung des abteilungsinternen Strahlenschutzes als Strahlenschutzbeauftragte*r
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin
- Approbation als Ärztin/Arzt
- Anerkennung als Fachärztin/Facharzt im Bereich Radiologie bzw. diagnostische Radiologie
- aktueller Nachweis der Fachkunde Strahlenschutz nach der Strahlenschutzverordnung
- Fachkenntnisse: Erfahrung im Umgang mit moderner Informationstechnologie
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Genauigkeit, Entscheidungsfreude und Problemlösungskompetenz
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung als Fachärztin/Facharzt für Radiologie bzw. diagnostische Radiologie (von Vorteil)
Ihre Vorteile:
- unbefristete Einstellung in A14/ E15 TVöD mit einem Gehalt von €5.504,00 bis €7.748,20 brutto im Monat
- befristete Arbeitsmarktzulage in Höhe von 20% der Stufe 2 der EGr. 15 TVöD
- monatliche Zulage für Fachärztinnen/Fachärzte im öffentlichen Gesundheitsdienst von 300 Euro bei Vollzeitbeschäftigung
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- München- bzw. Ballungsraumzulage
- steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung
- gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Home-Office und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Für fachliche Fragen steht Doris Baumhackl unter der Telefonnummer 089-233-66804 und Frau Dr. Kaskel unter 089-233-66800 zur Verfügung. Fragen zur Bewerbung können an Natascha Placentra gerichtet werden, Telefonnummer 089-233-765822.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500 €
Arbeitsort
Personal- und Organisationsreferat der Landeshauptstadt MünchenRosenheimer Straße 118
81669 München, Perlach
Bayern
Bewerbung an
Personal- und Organisationsreferat der Landeshauptstadt MünchenRosenheimer Straße 118
81669 München
Deutschland
Bewerbungscode
arztjobs.de-53692f
(bitte in der Bewerbung angeben)
arztjobs.de-53692f
(bitte in der Bewerbung angeben)