Stellenangebot Facharzt Kinderheilkunde in Mettmann, Alzheimer-Gesellschaft Kreis Mettmann e.V.

merken

Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Alzheimer-Gesellschaft Kreis Mettmann e.V. - Logo

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Unternehmen

Die Alzheimer-Gesellschaft Kreis Mettmann e.V. – Selbsthilfe Demenz ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Mettmann, der seit 1987 Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen unterstützt. Mit einem breiten Angebot an Beratung, Betreuung, Selbsthilfegruppen und niedrigschwelligen Entlastungsdiensten bietet die Gesellschaft praktische Hilfe und psychosoziale Begleitung im gesamten Kreis Mettmann. Der Verein fördert zudem die Vernetzung von Akteuren im Gesundheitswesen und organisiert regelmäßig Informationsveranstaltungen und Fachtagungen.

ausführliches Firmenprofil

Stellenbeschreibung

Der Kreis Mettmann sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m/w/d) in Mettmann, Nordrhein-Westfalen mit der Möglichkeit für Home Office.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Beratungssprechstunden im Sinne einer fachlichen Vorabklärung vor Ort
  • Kinder- und Jugendpsychiatrische und -psychotherapeutische entwicklungspsychopathologische Erstdiagnostik
  • Beratung für Kinder, Jugendliche und ihre Erziehungsberechtigten
  • Anregung und Vermittlung von ambulanten und (teil-)stationären Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutischen und/oder Kinder- und Jugendpsychiatrischen Behandlungen
  • Konsiliarische und Institutionsberatung für Jugendämter, Jugendhilfeeinrichtungen, Soziale Dienste, Fallmanager/innen von Jobcentern und Sozialämtern, Kindertagesstätten, Schulen, Bildungsträger und andere kooperierende Institutionen
  • Durchführung von Kinder- und Jugendpsychiatrischen Notfallinterventionen
  • Einleitung von Eingliederungs- und Rehabilitationsmaßnahmen
  • Erstellung Kinder- und Jugendpsychiatrischer Gutachten und Stellungnahmen; Auftraggeber sind hier vorwiegend Jugendämter, Schulen, Jobcenter und Sozialämter
  • Leitung von / Teilnahme an Gremien und Facharbeitskreisen mit dem Ziel der Weiterentwicklung der multiinstitutionellen Kooperationsstrukturen im Kreisgebiet
  • Einsatz in der Interdisziplinären Frühförderung des Kreises Mettmann zur Begleitung von Kindern und ihren Familien von der Geburt bis zur Einschulung

Das bringen Sie mit:

  • Fachärztin/ -arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
  • Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in oder Diplom-Psychologin/-Psychologe in fortgeschrittener Weiterbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (von Vorteil)
  • Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in mit Ergänzungsqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie oder mit mehrjähriger Erfahrung in der Arbeit mit psychisch belasteten Kinder und Jugendlichen (von Vorteil)
  • Sozialpsychiatrische Berufserfahrung sowie ein besonderes Interesse an der zu betreuenden Klientel und der aufsuchenden Arbeit
  • Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Entwicklung, der Entwicklungs- und Intelligenzdiagnostik und Autismus-Diagnostik und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern zwischen 0-6 Jahren (von Vorteil)
  • Erfahrung in Vernetzungsarbeit mit anderen Akteuren im psychiatrischen Versorgungsbereich, mit medizinischen und sozialen Diensten sowie mit Institutionen der kreisangehörigen Städte
  • Besonderes Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Konfliktfähigkeit - Konflikte wahrnehmen und konstruktiv anzugehen
  • Bereitschaft, Verantwortung für den eigenen Aufgabenbereich zu übernehmen
  • Engagement für fachspezifische und fachübergreifende Themen des öffentlichen Gesundheitswesens
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und Einsatz des privaten PKWs für Dienstfahrten

Ihre Vorteile:

  • interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit mit breiten fachlichen Herausforderungen und erweiterten Gestaltungsmöglichkeiten
  • kreatives und motiviertes multiprofessionelles Team
  • gute Einführung in den neuen Arbeitsbereich
  • regelmäßige Supervision
  • umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • betriebliche Altersvorsorge
  • gelebte Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit nach Absprache zwischen Arbeit im Büro und Arbeit im Home-Office abzuwechseln
  • professionelle, anonyme und kostenfreie Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das EAP Assist
  • umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates
  • Möglichkeit zur Ausübung von Nebentätigkeiten im Rahmen der tariflichen Bestimmungen
Interesse?

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Dr. E. Sakellaridou unter 02104-99-2311 oder Frau Herberg unter 02051-80525-2000.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500

Arbeitsort

Alzheimer-Gesellschaft Kreis Mettmann e.V.
Düsseldorfer Straße 20
40822 Mettmann, Kreis Mettmann
Nordrhein-Westfalen

Bewerbung an

Alzheimer-Gesellschaft Kreis Mettmann e.V.
Düsseldorfer Straße 20
40822 Mettmann
Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-dbd1y7
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Herberg
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen