Stellenangebot Facharzt Radiologie und Nuklearmedizin in Mannheim, UMM Universitätsklinikum Mannheim GmbH
merken


Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Unternehmen
Das Universitätsklinikum Mannheim bietet seinen Patienten als Krankenhaus der Maximalversorgung ein breites Spektrum in Diagnostik und Therapie. Über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 30 Kliniken und Instituten sorgen für die jährlich circa 49.000 stationären und teilstationären Patienten sowie etwa 180.000 ambulanten Patienten. Für ein Universitätsklinikum spielt neben der Krankenversorgung auch die Wissenschaft eine große Rolle. Die am Universitätsklinikum Mannheim angesiedelte Medizinische Fakultät Mannheim gehört zur traditionsreichen Universität Heidelberg.
Wir stehen für eine fürsorgliche Universitätsmedizin, die wir national und international sichtbar in Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit hoher Betreuungsqualität leben. Mitten in Mannheim agieren wir als bedeutender Gesundheitsversorger und Wissenschaftsmotor der Metropolregion Rhein-Neckar. In hochqualifizierten, berufsgruppenübergreifenden Teams behandeln, forschen, unterstützen, pflegen und lehren wir.
Stellenbeschreibung
Die Universitätsmedizin Mannheim sucht zum 01.07.2025 in Vollzeit einen Facharzt (m/w/d) für Nuklearmedizin für die Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin am Zentrum für Molekulare Bildgebung und Therapie.
Ihre Aufgaben:
- Klinische Leitung des Geschäftsfelds Nuklearmedizin im Zentrum für Molekulare Bildgebung und Therapie
- Klinische und wissenschaftliche Unterstützung in der Nuklearmedizin mit Schwerpunkt auf innovativen Hybridbildgebungsverfahren
- Mitarbeit an Forschungsprojekten in Kooperation mit führenden wissenschaftlichen Partnern, insbesondere dem Zentrum für Bildgebung (ZI/PET/MR) sowie dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) im Rahmen onkologischer Studien
- Entwicklung und Evaluation neuer molekularer Tracer für diagnostische und therapeutische Anwendungen
- Beteiligung an interdisziplinären Forschungsprojekten und Förderung der translationalen Wissenschaft
- Unterstützung der akademischen Lehre und Ausbildung von Nachwuchswissenschaftler:innen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Facharztausbildung in der Nuklearmedizin
- Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten mit der Perspektive einer Habilitation
- Interesse an Hybridbildgebung (PET/MR, PET/CT) und molekularer Tracerentwicklung
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit klinischen und wissenschaftlichen Partnern
- Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Bereitschaft zur akademischen Lehre sowie zur Betreuung von Doktoranden und wissenschaftlichen Projekten
- Publikationserfahrung und idealerweise erste Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung (von Vorteil)
Ihre Vorteile:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, interdisziplinären Forschungsumfeld
- Exzellente wissenschaftliche Infrastruktur mit modernsten Hybridbildgebungssystemen (PET/MR, PET/CT)
- Enge Kooperation mit renommierten Forschungseinrichtungen wie dem ZI und DKFZ
- Unterstützung bei der wissenschaftlichen Qualifikation, insbesondere im Rahmen der Habilitation
- Möglichkeiten zur Teilnahme an internationalen Kongressen und Netzwerken
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Ein multiprofessionelles und motiviertes Team
Haben Sie Interesse? Dann freuen Sie sich auf eine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen sowie einer kurzen Darstellung Ihrer bisherigen klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit und Ihrer Forschungsinteressen an PD Dr. med. Freba Grawe oder Prof. Dr. med. Dominik Nörenberg.
Arbeitsort
UMM Universitätsklinikum Mannheim GmbHBewerbung an
UMM Universitätsklinikum Mannheim GmbHarztjobs.de-275bm8
(bitte in der Bewerbung angeben)