Stellenangebot Assistenzarzt Hygiene- und Umweltmedizin in Magdeburg, Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt
merken


Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Im Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Weiterbildungsstelle einer Ärztin/eines Arztes (m/w/d) zur Weiterbildung in der Fachrichtung Hygiene und Umweltmedizin in Magdeburg zu besetzen. Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung sind grundsätzlich möglich.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
- Untersuchung von Proben von Lebensmitteln, Trink- und Badewasser, Arzneimitteln sowie mikrobiologischen Proben
- Beobachtung des Krankheitsgeschehens in der Bevölkerung
- Überwachung der Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen
Das bringen Sie mit:
- Abschluss an einer Hochschule/Universität in der Fachrichtung Humanmedizin
- Ärztliche Approbation
- Mindestens 12 Monate bestätigte ärztliche Tätigkeit in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung gemäß WBO AEKSA
- Kooperationsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- Selbstständige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (u.a. MS Office)
- Gute Englischkenntnisse und fachbezogene Rechtskenntnisse
- Hohe Lernbereitschaft und Lernfähigkeit
Ihre Vorteile:
- Tätigkeit in einer kollegialen, familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre
- Modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- Mögliche zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Möglichkeit, einen Teil der Arbeitsleistung in Alternativarbeit (Homeoffice) zu erbringen
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 14.11.2025 an das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt, Betreff: Bewerbung, A WB Hygiene und Umweltmedizin (21.w00x), Freiimfelder Straße 68, 06112 Halle (Saale) oder per E-Mail an lav-bewerbung@sachsen-anhalt.de.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
4.400 - 5.500 €
Eindrücke
Arbeitsort
Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-AnhaltBewerbung an
Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhaltarztjobs.de-c42gc6
(bitte in der Bewerbung angeben)