Stellenangebot Oberarzt Öffentliches Gesundheitswesen in Lüchow (Wendland), Wirtschaftsförderung Landkreis Lüchow-Dannenberg
merken
Leitung für den Fachdienst 53 - Gesundheit oder Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Weiterbildung zur/m
Wirtschaftsförderung Landkreis Lüchow-Dannenberg vom 08.09.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für den Fachdienst 53 – Gesundheit (m/w/d) in Lüchow. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Fachdienstes mit einem Team von rund 20 Personen aus den Bereichen Ärztlicher Dienst, Zahnärztlicher Dienst, Gesundheitsaufsicht, Betreuungsstelle und Verwaltung
- Durchführung von Untersuchungen und personenbezogenen Begutachtungen
- Initiierung und Begleitung von Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung für die Bevölkerung
- Hygiene-/Medizinalaufsicht in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeheimen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen durch Begehung, Beratung und Überwachung von Trink- und Brauchwasser, Badegewässern, Infektionsschutz sowie Leichen- und Begräbniswesen
- Perspektivische Übernahme der Leitung des Fachdienstes Gesundheit nach Abschluss der Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
- Mitarbeit im Katastrophenschutzstab des Landkreises
Das bringen Sie mit:
- Approbation als Ärztin/Arzt in Deutschland (Humanmedizin)
- Facharzt-Weiterbildung Öffentliches Gesundheitswesen abgeschlossen (für die Fachdienstleitung)
- Bereitschaft zur Facharzt-Weiterbildung Öffentliches Gesundheitswesen mit den entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen (für die Ärztin/Arzt für die Weiterbildung)
- Eine Weiterbildungszeit in der unmittelbaren Patientenversorgung von mindestens 24 Monaten ist erforderlich
- Berufserfahrung im öffentlichen Gesundheitsdienst (von Vorteil)
- Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Fahrten zu nutzen
Ihre Vorteile:
- Interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position in einem vielfältigen Arbeitsumfeld
- Gute technische Ausstattung am Arbeitsplatz
- Jahressonderzahlung nach dem TVöD (VKA)
- Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Vielfältige und zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen
- Dienstradleasing
- Möglichkeit von mobilem Arbeiten nach Absprache
- Kinderkrippe mit Landkreis-Belegplätzen direkt am Kreishaus
- Kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Kreishaus
- Gesundheitsangebote wie Massage, bewegte Pause
Für weitere Auskünfte und fachliche Fragen steht Ihnen der Erste Kreisrat Herr Schermuly, Tel. 05841-120-377, gerne zur Verfügung. Nutzen Sie gerne die Online-Bewerbung.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
9.500 - 11.500 €
Arbeitsort
Wirtschaftsförderung Landkreis Lüchow-DannenbergSalzwedeler Straße 13
29439 Lüchow (Wendland), Landkreis Lüchow-Dannenberg
Niedersachsen
Bewerbung an
Wirtschaftsförderung Landkreis Lüchow-DannenbergSalzwedeler Straße 13
29439 Lüchow (Wendland)
Deutschland
Bewerbungscode
arztjobs.de-dydh79
(bitte in der Bewerbung angeben)
arztjobs.de-dydh79
(bitte in der Bewerbung angeben)