Stellenangebot Oberarzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Lübben (Spreewald), Asklepios Kliniken GmbH
merken


Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Unternehmen
Mensch und Spitzenmedizin stehen bei Asklepios im Mittelpunkt. Als nicht börsennotiertes Familienunternehmen haben wir uns in den letzten 30 Jahren zu einem der führenden Krankenhausbetreiber in Deutschland entwickelt.
Asklepios wurde im Jahr 1985 gegründet und ist heute mit rund 170 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern, 67.000 Mitarbeiter:innen und mehr als 3,5 Millionen jährlich behandelten Patient:innen einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland. Unser unternehmerisches Handeln zielt von jeher auf eine zukunftsorientierte und an höchsten Qualitätsstandards ausgerichtete Medizin für alle uns anvertrauten Patienten ab.
Wir decken im Unternehmensverbund das gesamte Versorgungsspektrum medizinischer Leistungen ab: Neben der Maximal-, Grund-, Regel- und Schwerpunktversorgung sind Fachkrankenhäuser mit besonderen Spezialgebieten weit über die jeweilige Versorgungsregion hinaus tätig.
Stellenbeschreibung
Für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH am Standort Lübben wird ein Oberarzt (w/m/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie gesucht. Vollzeit 40 Std./wöchentlich, Teilzeit möglich.
Ihre Aufgaben:
- oberärztliche Leitung eines ambulanten Bereiches
- Durchführung der Oberarztvisiten und des multiprofessionellen Teams
- prästationäre Sichtung der Patientenakten und Vorgespräche
- psychosomatische Sprechstunde in der P(S)IA
- Anleitung der Ärzte in Weiterbildung und Therapeuten in Ausbildung
- interdisziplinäre und außerklinische Zusammenarbeit
- Planung, Festlegung, Durchführung von Diagnostik und Therapie
- oberärztliche Supervision von Ärzt:innen, Psycholog:innen und Mitarbeitenden in Weiterbildung sowie Spezialtherapeuten
- Leitung und Weiterentwicklung des multiprofessionellen Teams und der Behandlungskonzepte
- Mitwirkung im Rahmen der Weiterbildung
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse über C1 Niveau
- Facharztanerkennung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Freude an Kommunikation
- selbständiger, strukturierter und verantwortungsbewusster Arbeitsstil
- Teamgeist, Kooperation, aktive Führungs- und Fachkompetenzen, offenes Denken
Ihre Vorteile:
- konzernweite Vernetzung durch das Social Intranet 'ASKME'
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- interessante und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem sehr kollegialen und multiprofessionellen Team
- betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch zahlreiche Angebote im Rahmen des 'Asklepios Aktiv' Programms (z. B. Vergünstigungen im Fitnessstudio, EGYM Wellpass)
- Mitarbeiterrabatte in Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Jobrad
- hohe Qualitätsstandards
- leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag Marburger Bund
- betriebliche Altersvorsorge (Pflichtversicherung VBL)
- freiwillige Altersvorsorge (Klinikrente)
- Unterstützungsprogramm (EAP) zur aktiven Hilfe und Beratung bei familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Sorgen
Für Rückfragen steht Frau Anette Schmeling, Chefärztin Psychosomatik, unter Tel. 03546-29-200 zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Arbeitsort
Asklepios Kliniken GmbHBewerbung an
Asklepios Kliniken GmbHarztjobs.de-ffc383
(bitte in der Bewerbung angeben)
Weitere Stellenangebote von Asklepios Kliniken GmbH
