Stellenangebot Facharzt in Leipzig, Sächs.Krankenhaus Altscherbitz Fachkrankenhaus

merken

Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie"
Sächs.Krankenhaus Altscherbitz Fachkrankenhaus - Logo

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Das Sächsische Krankenhaus Altscherbitz sucht einen Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung 'Spezielle Schmerztherapie' in Leipzig. Es sind Anstellungen in Vollzeit oder Teilzeit möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Schmerztherapeutische Versorgung der Patienten (stationär, ambulant und ggf. tagesklinisch) gemeinsam mit weiteren Fachärzten
  • Team- und Führungsfähigkeiten
  • Ausrichtung auf ganzheitliche Patientenversorgung
  • Konsiliarische Mitbetreuung von Patienten in der Psychiatrischen Klinik
  • Supervision von Assistenzärzten
  • Spezifische Diagnostik und Therapie der Patienten außerhalb der schmerztherapeutischen Versorgung

Das bringen Sie mit:

  • Facharztanerkennung in einem somatischen Fachgebiet
  • Zusatzbezeichnung 'Spezielle Schmerztherapie'
  • Berufserfahrung und weitere Zusatzbezeichnungen, z.B. Notfallmedizin, Intensivmedizin, Geriatrie und/oder Palliativmedizin (von Vorteil)
  • Führungsverantwortung sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Engagement
  • Konstruktives und erfolgsorientiertes Arbeiten sowie empathischer und individueller Umgang mit Patienten
  • Bereitschaft zur berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit und intensivem Austausch im interdisziplinären Team
  • Kreativität und Engagement zur Weiterentwicklung
  • Belastbarkeit, persönliche Offenheit und hohe Flexibilität

Ihre Vorteile:

  • Unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit
  • Stabiler Arbeitgeber mit hoher Wertschätzung
  • Kollegiales Arbeitsklima in einem harmonisch funktionierenden Team
  • Regelmäßige klinikinterne Weiterbildungen sowie finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungen
  • Aktive Förderung wissenschaftlichen Engagements
  • Zusatzverdienstmöglichkeiten über Gutachten, Vortrags- und Lehrtätigkeit
  • Geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation
  • Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Vergütung nach Hauseigenem Tarif (TV-Ärzte SKH), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets als Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel in Leipzig und Umland
  • Attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Interesse?

Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können an Frau OÄ Dr. med. Thérèse Goritzka, Leiterin des interdisziplinären Schmerzzentrums, unter der Tel.-Nr. 034204-87-4337 gerichtet werden. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einem PDF-Dokument unter der Bewerbungsnummer über unsere Onlinebewerbung oder per E-Mail.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500

Arbeitsort

Sächs.Krankenhaus Altscherbitz Fachkrankenhaus
04103 Leipzig
Sachsen

Bewerbung an

Sächs.Krankenhaus Altscherbitz Fachkrankenhaus
Herr Heller
Leipziger Straße 59
04435 Schkeuditz
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-22d65d
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Dr. Goritzka
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen