Stellenangebot Facharzt Kinderheilkunde in Köln, DKMS Registry gGmbH

merken

Facharzt / Fachärztin (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinder- und
vom 08.05.2025

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Die DKMS Group ist eine internationale gemeinnützige Organisation mit Sitz in Köln und sucht ab sofort in Voll- oder Teilzeit einen Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie im Programm „Access to Transplantation“.

Ihre Aufgaben:

  • Ärztliche Koordination und Verantwortung des Start-up-Programms für pädiatrische Bone Marrow Transplantation (BMT) Zentren in LMICs
  • Bedarfsermittlung und Beratung der Partnerzentren bei der Vorbereitung auf die Erfüllung der wichtigsten Voraussetzungen für die Aufnahme der allogenen Stammzelltransplantation
  • Beratung zum infrastrukturellen Aufbau einer pädiatrischen BMT-Einheit und Unterstützung bei der Erstellung klinischer SOPs
  • Vor-Ort-Begleitung der ersten Transplantationen neuer, pädiatrischer BMT-Zentren in LMICs
  • Verantwortung und Sicherstellung fortlaufender medizinischer Online-Beratung nach der ersten Transplantation
  • Weiterführende Bewertung der Behandlungsberichte zur Qualitätssicherung und -steigerung
  • Beratung und Unterstützung im Prozess zur Erlangung internationaler Akkreditierung (FACT-JACIE)
  • Übernahme medizinischer (Online-)Trainings im Rahmen bestehender Förderprogramme
  • Teilnahme an Online-Fallbesprechungen internationaler, pädiatrischer BMT-Zentren aus LMICs
  • Gewinnung neuer Kooperationspartner im In- und Ausland unter Sicherstellung rechtlicher und ethischer Erfordernisse
  • Wissenschaftliche Publikationen und perspektivische Einbindung in prospektive klinische Studien

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztweiterbildung Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
  • Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in pädiatrischer Stammzelltransplantation, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen mit Hämoglobinopathien
  • Erfahrung in der Betreuung und Behandlung von transfusionsabhängiger Thalassämie sowie Sichelzellerkrankungen
  • QM-Erfahrung im Rahmen internationaler Akkreditierungen (FACT-JACIE)
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit im interkulturellen Kontext
  • IT-Affinität und Bereitschaft zur Einarbeitung in eine Cloud-basierte IT-Plattform
  • Hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Reisebereitschaft
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Ihre Vorteile:

  • Sinnhafter Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
  • Wertschätzende Firmenkultur und kollegiales Betriebsklima
  • Flexibles Arbeitszeitmodell mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage im Jahr, zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
  • Sabbatical-Angebot
  • Umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
  • Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
  • Vielfältige und interessante Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Interesse?

Für weitere Informationen steht Ihnen der Ansprechpartner zur Verfügung. Nutzen Sie gerne die Online-Bewerbung.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500

Arbeitsort

DKMS Registry gGmbH
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen

Bewerbung an

DKMS Registry gGmbH
Kreßbach Hofgut 1
72072 Tübingen
Bewerbungscode
arztjobs.de-26591f
(bitte in der Bewerbung angeben)