Klinikum Links der Weser gGmbH in Bremen (Stadt)

merken

Unternehmensdaten

Firmenname:
Klinikum Links der Weser gGmbH
Branche:
Gesundheits- und Sozialwesen

Geschäftsfelder

  • Gesundheits- und Sozialwesen: Krankenhäuser

Unternehmensbeschreibung

Das Klinikum Links der Weser ist eines der vier Krankenhäuser im Klinikverbund Gesundheit Nord in Bremen. Mit rund 1.000 Mitarbeitenden versorgt es jährlich etwa 20.000 Patient:innen stationär und teilstationär. Es bietet spezialisierte Bereiche wie Herz‑Infarktzentrum, Palliativmedizin und eine Notfallaufnahme sowie eine ambulante Reha‑Einrichtung. Als akademisches Lehrkrankenhaus ist es eng in Forschung und Lehre eingebunden und legt großen Wert auf ganzheitliche Patientenbetreuung und professionelle Pflege.

  • Das Klinikum Links der Weser gehört zur gemeinnützigen Gesundheit Nord gGmbH und ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit rund 1.000 Mitarbeitenden und über 383 Planbetten. Jährlich werden etwa 20.000 Patient:innen stationär und teilstationär behandelt [oai_citation:0‡gesundheitnord.de](https://www.gesundheitnord.de/ldw.html?utm_source=chatgpt.com) [oai_citation:1‡Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Klinikum_Links_der_Weser?utm_source=chatgpt.com).
  • Es ist Teil eines Verbunds mit insgesamt vier Häusern in Bremen und teilt eine enge Verzahnung in der inneren Medizin, Chirurgie, Notfallaufnahme, Intensiv‑ und Palliativmedizin sowie Herzchirurgie [oai_citation:2‡gesundheitnord.de](https://www.gesundheitnord.de/ldw.html?utm_source=chatgpt.com).

=>Leistungen und Produkte<=

  • Schwerpunkt ist die hochspezialisierte Versorgung von Herzerkrankungen – inkl. 24/7 Infarkt‑Zentrum – sowie Anästhesie, Intensiv‑ und Notfallmedizin [oai_citation:3‡gesundheitnord.de](https://www.gesundheitnord.de/ldw.html?utm_source=chatgpt.com).
  • Weitere Einrichtungen sind Allgemein‑, Viszeral‑ und Unfallchirurgie, Innere Medizin I & II, Radiologie, Palliativmedizin und ein ambulantes Reha‑Zentrum [oai_citation:4‡gesundheitnord.de](https://www.gesundheitnord.de/ldw.html?utm_source=chatgpt.com).

=>Branchenfokus und Kunden<=

  • Zielgruppe sind vorwiegend akute und chronisch kranke Menschen aus Bremen und der Region. Besondere Expertise besteht in der kardiologischen Notfallversorgung sowie palliativmedizinischen und rehabilitativen Angeboten [oai_citation:5‡gesundheitnord.de](https://www.gesundheitnord.de/ldw.html?utm_source=chatgpt.com).
  • Durch die Vernetzung im Gesundheit‑Nord‑Verbund profitieren Patient:innen von sektorübergreifender Versorgung und akademischer Ausbildung.

=>Karriere und Unternehmenskultur<=

  • Als Lehrkrankenhaus ist das Klinikum eng in Aus‑, Fort‑ und Weiterbildung eingebunden. Die Bildungsakademie bietet eine breite Palette zertifizierter Kurse etwa für Pflegekräfte, Intensiv‑ und Notfallpflege, Urotherapie und Palliative Care [oai_citation:6‡gesundheitnord.de](https://www.gesundheitnord.de/fileadmin/daten/bilder/kbm/ibf/Folder-Weiterbildung_Bildungsakademie_2020.pdf?utm_source=chatgpt.com) [oai_citation:7‡gesundheitnord.de](https://www.gesundheitnord.de/ibf-ldw-1.html?utm_source=chatgpt.com).
  • Das Angebot fördert Mitarbeitende durch modulare, staatlich anerkannte Weiterbildungen (z. B. Fachweiterbildung Intensiv‑ und Anästhesie, Notfallpflege) sowie Kooperationen mit Hochschulen und anderen Gesundheitsdienstleistern [oai_citation:8‡gesundheitnord.de](https://www.gesundheitnord.de/fileadmin/daten/bilder/kbm/ibf/Folder-Weiterbildung_Bildungsakademie_2020.pdf?utm_source=chatgpt.com).

Insgesamt zeichnet sich das Klinikum Links der Weser durch ganzheitliche Patientenversorgung, akademische Vernetzung und ein starkes Fort‑ und Weiterbildungsprogramm aus – in einer etablierten kommunalen Klinikstruktur innerhalb der Stadt Bremen.

Ansprechpartner/ Adresse

Klinikum Links der Weser gGmbH
Herr Rainer Hambrecht
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen (Stadt)
Bremen
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen