Stellenangebot Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen in Karlsruhe, Regierungspräsidium Karlsruhe

merken

Ärztin/Arzt (w/m/d) Vollzeit - Öffentlicher Gesundheitsdienst

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Ärztin / Arzt (w/m/d) in Vollzeit, Standort nicht genannt.

Ihre Aufgaben:

  • Fachaufsicht über die Gesundheitsämter
  • Umsetzung des Infektionsschutzgesetzes und des Masernschutzgesetzes
  • Impf- und Heilpraktikerwesen
  • Umsetzung der Trinkwasserverordnung
  • Digitalisierung im Öffentlichen Gesundheitsdienst
  • Fachliche Mitwirkung im Katastrophenschutz und Pandemieplanung sowie bei der Erstellung von Krankenhausalarmplänen
  • Fachaufsicht über die nach PsychKHG anerkannten Einrichtungen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Qualitätssicherung in den Gesundheitsfachberufen und Studiengängen der Gesundheitsfachberufe
  • Ärztliche Fragen der Anerkennung, Aufsicht, des Ausbildungs- und Prüfungswesens von Schulen der Gesundheitsfachberufe, der Berufsfachschulen für Pflege, der staatlich anerkannten Weiterbildungsstätten in der Pflege und der Berufsfachschulen für Sozialberufe
  • Wahrnehmung der Prüfungsausschussvorsitze bei Gesundheitsfachberufen
  • Mitwirkung an der Ausarbeitung und Auswahl schriftlicher Prüfungsklausuren in den Gesundheitsfachberufen
  • Ärztliche Stellungnahmen in Rechtsbehelfs- und Gerichtsverfahren in Prüfungsangelegenheiten

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Staatsexamen
  • Approbation als Ärztin / Arzt
  • Promotion erwünscht
  • Erfahrungen im Prüfungswesen der Gesundheitsfach-, Pflege- und/oder Sozialberufe (von Vorteil)
  • Kenntnisse und/oder Erfahrungen in der Notfallmedizin (von Vorteil)
  • Erfahrungen aus einer Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst oder in anderen Bereichen der öffentlichen Verwaltung (z. B. Katastrophenschutz) (von Vorteil)
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem fachübergreifenden Team
  • Sicheres Auftreten, Belastbarkeit, Flexibilität
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Bereitschaft, einen Privat-PKW als dienstlich anerkanntes Fahrzeug einzusetzen

Ihre Vorteile:

  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem multidisziplinären Team
  • Viele interessante Themen des Gesundheitswesens
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten sowie Fortbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung nach TV-L und Betriebsrente (VBL)
  • Unterstützung der Mobilität mit dem JobTicket BW und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
Interesse?

Bewerben Sie sich!


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500

Arbeitsort

Regierungspräsidium Karlsruhe
Schloßplatz 4
76131 Karlsruhe, Innenstadt-West
Baden-Württemberg

Bewerbung an

Regierungspräsidium Karlsruhe
Frau Haußer
Schloßplatz 4
76131 Karlsruhe
Festnetznummer anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-7c788b
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Silvia Kempf
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen