Stellenangebot Facharzt Arbeitsmedizin in Hannover, Landesamt für Steuern Niedersachsen

merken

Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin oder mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Das Landesamt für Steuern Niedersachsen sucht für den Aufbau eines eigenen betriebsärztlichen Dienstes in Hannover eine Fachärztin oder einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeptionelle und praktische Begleitung beim Aufbau eines betriebsärztlichen Dienstes
  • Betriebsärztliche Betreuung einzelner Dienststellen der niedersächsischen Finanzverwaltung
  • Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgen
  • Aufbau und Fortbildung eines betriebsärztlichen Teams (perspektivisch)
  • Fachliche Leitung des aufzubauenden betriebsärztlichen Dienstes (perspektivisch)

Das bringen Sie mit:

  • Qualifikation als Fachärztin oder Facharzt für Arbeitsmedizin oder mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
  • Einschlägige Weiterbildungsermächtigung (z. B. im Fachgebiet Arbeitsmedizin)
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Betriebsärztin oder Betriebsarzt
  • Kommunikationsfreudig, zugewandt und teamorientiert
  • Freude am Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
  • Sicheres Urteilsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
  • Pkw-Führerschein (Klasse B)

Ihre Vorteile:

  • Unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis
  • Bezahlung orientiert am Tarifvertrag der Länder (TV-L)
  • Sonderzahlung zum Jahresende
  • Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)
  • Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe mit Möglichkeit zur Umsetzung eigener Ideen
  • Perspektivisch leitende Funktion und Verantwortung für den betriebsärztlichen Dienst
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Kein Schicht-, Wochenend- oder Nachtdienst
  • 39,8 Stunden-Woche bei Vollzeitbeschäftigung
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Verkehrsgünstig gelegener Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung in unmittelbarer Umgebung
  • Cafeteria und Kantine
Interesse?

Herr Tornow erteilt gerne fachliche Auskünfte unter der Telefonnummer 0511-101-2409. Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Woitzik unter der Telefonnummer 0511-101-2692. Senden Sie Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer persönlichen Gehaltsvorstellungen bitte bis zum 30. September 2025 gern als Online-Bewerbung über das Karriereportal des Landes Niedersachsen oder per E-Mail.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500

Arbeitsort

Landesamt für Steuern Niedersachsen
Waterloostraße 5
30169 Hannover, Mitte
Niedersachsen

Bewerbung an

Landesamt für Steuern Niedersachsen
Waterloostraße 5
30169 Hannover
Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-gggff1
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Woitzik
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen