Stellenangebot Facharzt in Halberstadt, Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) Sachsen-Anhalt

merken

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Arbeitsplatz

Arbeitsplatz:
Außendienst

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Die Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber des Landes Sachsen-Anhalt sucht am Standort Halberstadt eine Ärztin/einen Arzt (m/w/d) in unbefristeter Anstellung. Eine Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung ist möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung und Koordination der medizinischen Versorgung der Asylsuchenden in der ZASt Halberstadt sowie in den Außen- und Nebenstellen
  • Erstbehandlung und Vorbereitung der Weiterbetreuung von Asylsuchenden mit entsprechendem Handlungsbedarf
  • Abstimmung von Behandlungsmaßnahmen mit den Leistungsbehörden und regionalen Gesundheitseinrichtungen
  • Notfallversorgung - ggf. Überweisung von Patienten zu Fachärzten und Einweisung in Krankenhäuser
  • Verordnung von Medikamenten, Ausstellung von Rezepten und Gewährleistung der Versorgung mit Medikamenten und Hilfsmitteln im Rahmen des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylblG)
  • Ausstellung von Gesundheitszeugnissen und Feststellung der Reisefähigkeit von Bewohnern
  • Veranlassung von Schutz- und Desinfektionsmaßnahmen in den Unterkünften

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin mit der dazugehörigen, für Sachsen-Anhalt gültigen Approbation
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen mit einem Dienst-KFZ als Selbstfahrerin/Selbstfahrer (m/w/d)
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang in den Rechtsgebieten zum Ausländer- und Asylrecht (von Vorteil)
  • Fremdsprachenkenntnisse (Umgangssprache in Englisch, Französisch, Russisch, Arabisch und/oder Farsi) (von Vorteil)
  • Kenntnisse im interkulturellen Bereich (von Vorteil)
  • Offenheit und Toleranz im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen (von Vorteil)
  • Denk- und Urteilsvermögen, Organisationsvermögen, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit

Ihre Vorteile:

  • Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt
Interesse?

Bei Fragen steht Ihnen Herr Eysel (Leiter ZASt, Telefon 0394-664-101) oder Frau Sischka (Personalreferat, Telefon 0345-514-1331) zur Verfügung. Nutzen Sie gerne die Online-Bewerbung bis zum 27.05.2025 über das Online-Bewerberportal INTERAMT.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500

Arbeitsort

Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) Sachsen-Anhalt
Friedrich-List-Straße 1a
38820 Halberstadt, Klussiedlung
Sachsen-Anhalt

Bewerbung an

Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) Sachsen-Anhalt
Friedrich-List-Straße 1a
38820 Halberstadt
Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-cb8b5v
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Kristin Sischka
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen