Stellenangebot Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen in Gotha, Landratsamt Gotha
merken
Jugendarzt (m/w/d) im Gesundheitsamt Sachgebiet Jugendärztlicher, Jugendzahnärztlicher Dienst und
Landratsamt Gotha vom 14.08.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Das Landratsamt Gotha sucht ab dem 01.01.2026 einen Jugendarzt (m/w/d) für das Gesundheitsamt, Sachgebiet Jugendärztlicher, Jugendzahnärztlicher Dienst und Sozialhygienischer Dienst. Die Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit verfügbar.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von ärztlichen Vorsorgeuntersuchungen in Kindertageseinrichtungen
- Vorbereitung und Durchführung von Einschulungsuntersuchungen und Feststellung der Schulfähigkeit
- Durchführung von schulärztlichen Reihenuntersuchungen entsprechend gesetzlicher Vorgaben
- Erstellung schulärztlicher Begutachtungen zur Aufnahme in Förderschulen
- Erarbeitung von gutachterlichen Stellungnahmen für behinderte Kinder und Jugendliche im Rahmen von Amtshilfeverfahren nach SGB
- Erarbeitung von Stellungnahmen, Gutachten und Attesten
- Erarbeitung von jugendärztlichen Statistiken und Analysen
- Durchführung allgemeiner Jugendgesundheitsberatungen sowie Konsultationen im Rahmen Jugendärztlicher Sprechstunden für Kinder, Jugendliche und Sorgeberechtigte
- Mitarbeit im amtsärztlichen Dienst bei der Durchführung von Untersuchungen und Begutachtungen
Das bringen Sie mit:
- Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendheilkunde oder für Öffentliches Gesundheitswesen
- Alternativ Bewerber mit einer ärztlichen Approbation und der Bereitschaft zur Absolvierung der Weiterbildung zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
- Kenntnisse in der ÖGD-VO sowie angrenzender Bestimmungen insbesondere dem Thüringer Schulgesetz (ThürSchulG), der Thüringer Schulgesundheitspflegeverordnung (ThürSchulgespflVO), der Thüringer Schulordnung (ThürSchulO), dem Thüringer Kindergartengesetz (ThürKigaG), dem SGB IX und V
- Ärztliche Kenntnisse entsprechend der Ausbildungsfachrichtung
- Kenntnisse Infektionsschutzgesetz
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, Konfliktfähigkeit, Führungs- und Teamfähigkeit
- Soziale Kompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Fähigkeit zu konzeptioneller und fachübergreifender Zusammenarbeit
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb üblicher Arbeitszeiten und zur Teilnahme am wöchentlich wechselnden Rufbereitschaftsdienst
- Sicherer Umgang mit Standardsoftwareanwendungen und PC-Technik
- Führerschein Klasse B und grundsätzliche Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW gegen Reisekostenentschädigung
- Pflichtnachweis der Masernschutzimpfung gemäß § 20 Abs. 9 IfSG
Ihre Vorteile:
- Unbefristete Stelle
- Vollbeschäftigung mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden
- 30 Tage (6 Wochen) Erholungsurlaub pro Jahr
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten: Gleitzeit ohne Kernzeit
- Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Monatlicher Sachbezug: Wertgutschein zur freien Verfügung
- Mitarbeiterrabatte bei der Vorteilsplattform benefits.me
- Vermögenswirksame Leistungen
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
Bitte bewerben Sie sich über das Online-Bewerber-Portal. Bewerbungen in Papierform oder per Mail werden nicht berücksichtigt.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500 €
Arbeitsort
Landratsamt Gotha18.-März-Straße 50
99867 Gotha, Landkreis Gotha
Thüringen
Bewerbung an
Landratsamt Gotha18.-März-Straße 50
99867 Gotha
Deutschland
Bewerbungscode
arztjobs.de-dtc56z
(bitte in der Bewerbung angeben)
arztjobs.de-dtc56z
(bitte in der Bewerbung angeben)