Stellenangebot Facharzt in Frankfurt (Oder), Landesamt für Soziales und Versorgung

merken

Ärztlicher Gutachter/Ärztliche Gutachterin (m/w/d)

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Im Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg ist im Dezernat 35 "Ärztlicher Dienst" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Ärztlicher Gutachter (m/w/d) in Vollzeit in Frankfurt (Oder) zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung und fachliche Prüfung ärztlicher und sozialmedizinischer Gutachten und Stellungnahmen im Rahmen der Verwaltungsverfahren nach dem Sozialen Entschädigungsrecht (SGB XIV) und dem Schwerbehindertenrecht (SGB IX)
  • medizinische Beurteilung von Ansprüchen auf Teilhabe schwerbehinderter Menschen sowie auf Leistungen der Pflege und Krankenbehandlung
  • Durchführung von Schulungen und Workshops zu den versorgungsmedizinischen Grundlagen mit den sachbearbeitenden Personen der Verwaltungsverfahren nach SGB XIV und SGB IX

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene medizinische Hochschulbildung
  • Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d) entsprechend geltender Bundesärzteordnung
  • abgeschlossene Facharztausbildung (von Vorteil)
  • gutachterliche und sozialmedizinische Kenntnisse (von Vorteil)
  • verwaltungsrechtliche Erfahrungen (von Vorteil)
  • Kenntnisse in den Fachdisziplinen Allgemeinmedizin, Orthopädie/Chirurgie, Neurologie/Psychiatrie und Innere Medizin (von Vorteil)

Ihre Vorteile:

  • Freie Wählbarkeit des Arbeitsortes an den Standorten in Cottbus, Frankfurt (Oder) oder Potsdam
  • gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze an den Standorten Cottbus und Frankfurt (Oder)
  • abwechslungsreicher, sicherer und verantwortungsvoller Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Teilzeit, mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
  • Eltern-Kind-Zimmer
  • externes soziales Beratungs- und Unterstützungsprogramm
  • kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • betriebliche Gesundheitsförderung und -erhaltung, ergonomische Büroausstattung
  • qualifizierte fachliche und außerfachliche Fortbildungen
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen nach TV-L
  • Arbeitgeberzuschuss zum Abonnement eines VBB-Firmentickets
  • 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche, bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
Interesse?

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr DM Kästner unter der Telefonnummer 0355-2893-128 gern zur Verfügung. Reichen Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise) bitte unter Angabe der Kennziffer 35.1/2025 über das Portal Interamt oder per E-Mail ein.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500

Arbeitsort

Landesamt für Soziales und Versorgung
15230 Frankfurt (Oder)
Brandenburg

Bewerbung an

Landesamt Für Soziales Und Versorgung Des Landes Brandenburg - Personaldezernat
Lipezker Straße 45
03048 Cottbus
Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-dy6dd5
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Frau Ellen Schulze-Witzke
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen