Stellenangebot Facharzt in Erfurt, Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Das Gemeinsame Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt sowie der Freistaaten Sachsen und Thüringen am HELIOS Klinikum Erfurt sucht einen Arzt/Apotheker (m/w/d) für den Beratungsdienst in Teilzeit (20 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben:
- telefonische Beratung und Dokumentation von Vergiftungsfällen bei Mensch und Tier
- Verlaufsbeobachtung und Auswertung von Vergiftungsfällen
- Recherche und Auswertung für die Beratung relevanter Literatur und Datenbanken
Das bringen Sie mit:
- Approbation als Arzt/Ärztin bzw. Apotheker/in
- die Stelle ist auch für Berufswiedereinsteiger/innen und Berufsanfänger/innen geeignet
- Bereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen im Schichtsystem zu arbeiten (durchschnittlich 2 Nachtdienste pro Monat)
- ein sicherer Umgang mit MS Office
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Bereitschaft zur zielstrebigen, selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeit und Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten auf dem Gebiet der klinischen Toxikologie
Ihre Vorteile:
- eine interessante und abwechslungsreiche unbefristete Tätigkeit in Teilzeit (20 Stunden/Woche)
- flexible Arbeitszeit außerhalb des telefonischen Beratungsdienstes
- teilweise Möglichkeit zum Homeoffice
- verkehrsgünstige Lage der Einrichtung mit ÖPNV-Anbindung
- kollegiale Zusammenarbeit in einem kleinen harmonischen Team
- ausführliche Einarbeitung und Anleitung durch Kolleginnen und Kollegen mit langjähriger Erfahrung
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- für Ärzte/Ärztinnen: Anerkennung einer Beschäftigungszeit von zwei Jahren für die Facharztweiterbildung Pharmakologie/Toxikologie
- für Apotheker/Apothekerinnen: Möglichkeit zur Weiterbildung zum/r Fachapotheker/in für Arzneimittelinformation
- Möglichkeit zum Erwerb des Fachtitels Klinische/r Toxikologe/Toxikologin oder Humantoxikologe/-toxikologin der Gesellschaft für Klinische Toxikologie
- die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten ist gegeben
- Gelegenheit zur berufsbegleitenden Promotion
- entsprechend Ihrer Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen bieten wir eine Vergütung nach TV-L E 14 oder E 15 und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 14.03.2025 per E-Mail an Frau Dr. rer. nat. Dagmar Prasa, die Leiterin des GGIZ. Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen Frau Dr. Prasa oder Frau Dr. Stürzebecher gerne zur Verfügung.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500 €
Arbeitsort
Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt undBewerbung an
Online-Bewerbung Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt undarztjobs.de-db6f58
(bitte in der Bewerbung angeben)