Stellenangebot Facharzt Arbeitsmedizin in Duisburg, Stadt Duisburg - Feuerwehr
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Stadt Duisburg sucht für das Institut für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin eine Fachärztin bzw. einen Facharzt für Arbeitsmedizin. Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden.
Ihre Aufgaben:
- Wahrnehmung der betriebsärztlichen Aufgaben nach § 3 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG), DGUV Vorschrift 2 und anderen relevanten Gesetzen
- Unterstützung der Arbeitgeberin beim Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgen sowie Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen
- Begutachtung und Beratung im betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
- Durchführung von Begehungen, Beratungen und Stellungnahmen in arbeitsmedizinischen Fragestellungen
- Mitwirkung beim Auf- und Ausbau der Digitalisierung im Arbeitsschutz
- Vertretung der Institutsleitung in fachlichen Angelegenheiten
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation und Ausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Arbeitsmedizin oder
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation und Ausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt mit Zusatzweiterbildung Betriebsmedizin
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent
- Gute Kommunikations- und Beratungskompetenz
- Fähigkeit zum Perspektivwechsel und kooperatives Arbeiten
- Motiviert, teamfähig, positive Grundhaltung sowie Kritik- und Kompromissbereitschaft
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und idealerweise arbeitsmedizinischer Software
- Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung
- Umfassende Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1)
- Wünschenswert: Einsatz eines privaten PKWs
- Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes oder Masernimmunität für Bewerbende, die nach 1970 geboren sind
Ihre Vorteile:
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Bezahlung und tarifrechtlichen Sonderzahlungen
- Befristete monatliche Zulage von 800 € brutto (Vollzeit) für Ärztinnen bzw. Ärzte mit Facharztqualifikation
- Facharztzulage von 300 € (Vollzeit)
- Gute Work-Life-Balance mit flexiblem und mobilem Arbeiten ohne Nacht-, Wochenend- oder Bereitschaftsdienste
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit moderner Arbeitsplatzausstattung
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- Innovatives Gesundheitsmanagement
- Attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer IV-01/50055760 (47.2). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Stefanie Kill, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203-283-982979, zur Verfügung.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500 €
Arbeitsort
Stadt Duisburg - FeuerwehrBewerbung an
Stadt Duisburg - Feuerwehrarztjobs.de-2b7fd8
(bitte in der Bewerbung angeben)