Stellenangebot Oberarzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Düren, LVR-Klinik Düren
merken
Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
LVR-Klinik Düren vom 18.09.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die LVR-Klinik Düren sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) für die Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie in Düren. Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden und ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Oberärztliche Leitung der Ambulanzen der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie sowie der Methadonambulanz
- Versorgung eigener Patienten/-innen in den Ambulanzen (Suchtfachambulanz, ADHS-Ambulanz und in der Methadon-Ambulanz)
- Ambulant aufsuchende Behandlung nach dem Konzept der intensiv Ambulant aufsuchenden Suchtarbeit
- Vertretung in der Oberärztinnen/Oberarzt Ebene im stationären Bereich
- Aktive Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung und der Qualitätssicherung sowohl im ambulanten als auch im stationär-therapeutischen Bereich
- Oberärztliche Supervision der Kolleginnen und Kollegen im multiprofessionellen Team
- Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst/am leitenden Bereitschaftsdienst
- Durchführung von Fortbildungen im Rahmen des Weiterbildungsprogramms für Ärzte und Ärztinnen in der Facharzt-Weiterbildung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie
- Möglichst Fachkunde Suchtmedizin/suchtmedizinische Grundversorgung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Vorerfahrung in suchtmedizinischer und psychiatrischer Arbeit (von Vorteil)
- Vorerfahrung in der Methadon-Substitution (von Vorteil)
- Erfahrung in der Durchführung der qualifizierten Entzugsbehandlung und Akutbehandlung von Abhängigkeitserkrankungen (von Vorteil)
- Befähigung zur teamorientierten Führung von Mitarbeitern/-innen (von Vorteil)
- Organisatorisches Geschick (von Vorteil)
- Bereitschaft zur kooperierenden Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Institutionen
- Arbeitszeiten auch am Nachmittag gewünscht (Erfordernisse aufgrund der Aufgaben und Organisation der Ambulanzen/Berufstätigen-Sprechstunde)
- Gute Kenntnisse in MS-Office-Programmen und KiS (von Vorteil)
- Hohe soziale und organisatorische Kompetenz mit Interesse an Netzwerkarbeit und an innovativen digitalen Behandlungs- und Anwendungsmöglichkeiten (z.B. KI gestützt, DiGiSucht)
- Bereitschaft zur aufsuchenden ambulanten Behandlung
Ihre Vorteile:
- Zusatzverdienstmöglichkeiten z.B. durch Gutachten
- Innovatives Arbeiten und Konzeptmitgestaltung, Leitungsteamsupervision
- Flache Hierarchien und regelmäßiger Austausch im multiprofessionellen Team einschließlich Teilnahme an Fallsupervisionen
Frau Dr. Niedersteberg, Chefärztin der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie, steht für Rückfragen zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess kann Frau Flemming kontaktiert werden.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
9.500 - 11.500 €
Arbeitsort
LVR-Klinik DürenMeckerstraße 15
52353 Düren, Kreis Düren
Nordrhein-Westfalen
Bewerbung an
LVR-Klinik DürenHerr Furch
Meckerstraße 15
52353 Düren
Deutschland
Bewerbungscode
arztjobs.de-hzg563
(bitte in der Bewerbung angeben)
arztjobs.de-hzg563
(bitte in der Bewerbung angeben)