Stellenangebot Facharzt in Berlin, IQTiG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen

merken

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Zur Unterstützung des Ärztlichen Kompetenzteams wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein erfahrener Facharzt (m/w/d) gesucht. Der Arbeitsort ist nicht spezifiziert, jedoch sind flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten gegeben.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche Vertretung in Gremien der Selbstverwaltung, insbesondere des G-BA
  • Ärztliche Beratung im Rahmen der Entwicklung von datengestützten QS-Verfahren einschließlich Patientenbefragungen
  • Ärztliche Begutachtung der medizinisch-fachlichen Aspekte in den QS-Verfahren im Regelbetrieb
  • Beratung der Verfahrensteams bei der Pflege und Weiterentwicklung der QS-Verfahren
  • Verantwortung für den Austausch mit externen Experten und Moderation von Expertengremien
  • Durchführung kollegialer Gespräche und Begehungen bei Leistungserbringern
  • Mitwirkung an der Konzeption, Erstellung und fachlichen Qualitätssicherung von Ergebnisberichten
  • Übernahme der Leitung von Querschnitts- oder Sonderprojekten
  • Fachliche Vertretung und Präsentation von Verfahren/Projekten in den Gremien des G-BA
  • Vorträge auf Fachkongressen oder in Gremien der wissenschaftlichen Fachgesellschaften
  • Mitarbeit an wissenschaftlichen Veröffentlichungen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der ambulanten und/oder stationären Krankenversorgung
  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Anästhesiologie, Allgemeinchirurgie oder Innerer Medizin
  • Erfahrungen in der Intensivmedizin sind von Vorteil
  • Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin und/oder wissenschaftlicher Forschung sind von Vorteil
  • Abschluss in Public Health, Gesundheitsmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs sind von Vorteil
  • Erfahrungen im Qualitätsmanagement, in der Qualitätssicherung, im Medizincontrolling oder in der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen sind von Vorteil
  • Datenaffinität und solide Grundkenntnisse aus den Bereichen Statistik und Datenmanagement
  • Sicherer Umgang mit der Standard-IT eines wissenschaftlichen Arbeitsplatzes
  • Hohe Sprachkompetenz in der Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Gutachten
  • Einsatzbereitschaft, Freude an der Erschließung neuer und komplexer Inhalte sowie eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikatives Geschick und ein sicheres Auftreten

Ihre Vorteile:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Attraktives Vergütungspaket nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des TV MD
  • Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Spannendes Themenfeld im Gesundheitswesen
Interesse?

Haben Sie Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen (ausschließlich als PDF) mit dem Betreff „VE25JR16“ unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an den Institutsleiter Prof. Dr. Claus-Dieter Heidecke.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500

Arbeitsort

IQTiG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
Katharina-Heinroth-Ufer 1
10787 Berlin

Bewerbung an

IQTiG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
Herr Axel Mertens
Katharina-Heinroth-Ufer 1
10787 Berlin
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-955xfc
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Prof. Dr. med. Claus-Dieter Heidecke
Email anzeigen