Stellenangebot Facharzt in Berlin, Bundesverwaltungsamt Außenstelle Berlin - Weißensee

merken

AS-2025-137 - Ärztin/Arzt (w/m/d) in Berlin

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Für den Dienstort Berlin sucht das Bundesverwaltungsamt eine Ärztin/Arzt (w/m/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Fallweise Wahrnehmung der betriebsärztlichen Aufgaben
  • Beratung und fachliche Unterstützung von Gefährdungsbeurteilungen von Arbeitsplätzen im In- und Ausland
  • Durchführung von Beratungen
  • Dokumentieren der zu veranlassenden Maßnahmen
  • Beteiligung bei der Planung und Durchführung der Gefährdungsbeurteilung
  • Gefährdungen ermitteln und beurteilen
  • Festlegen und Durchführen von Maßnahmen
  • Überprüfen der Maßnahmen auf Wirksamkeit
  • Fortschreibung der Gefährdungsbeurteilung
  • Fallweise Wahrnehmung der betriebsärztlichen Sprechstunde
  • Ärztliches Beratungsgespräch mit Anamnese
  • Durchführung von körperlichen und/oder klinischen Untersuchungen
  • Abgeben von Empfehlungen zur individuellen Prävention
  • Mitwirkung bei der einsatzärztlichen Betreuung und Begutachtung
  • Organisation und Verantwortung von medizinischen Notfallmaßnahmen
  • Mitwirkung bei Planung und Organisation der in-house-Ausbildung für Ersthelfer und Betriebssanitäter
  • Kooperation mit allen Stellen innerhalb und außerhalb des BND, die für die sachgerechte Erfüllung der Aufgaben wichtig sind
  • Aufgaben im Rahmen der Einsatzmedizin

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Bereitschaft zur Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin
  • Zusatzbezeichnung Notfall- oder Rettungsmedizin oder Fachkunde Rettungsdienst gem. den Rettungsdienstgesetzen der Länder
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
  • Deutsche Staatsangehörigkeit
  • Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü3)

Ihre Vorteile:

  • Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 14
  • Übernahme von Beamtinnen/Beamten bis zur Besoldungsgruppe 14 möglich
  • Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit Möglichkeit der späteren Verbeamtung
  • Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
  • Fachkräftezulage bei Vorliegen der Anspruchsvoraussetzungen in Höhe von 1500€
  • Jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
  • 30 Tage Urlaub
  • 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • Betriebliche Altersversorgung über die VBL
  • Kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
Interesse?

Bei verfahrensbezogenen Fragen wenden Sie sich bitte an das Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes (Telefon: +49-228-993-587-500). Bewerben Sie sich unter folgendem Link und der Kennziffer AS-2025-137: https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/AS-2025-137/index.html


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500

Arbeitsort

Bundesverwaltungsamt Außenstelle Berlin - Weißensee
DGZ-Ring 12
13086 Berlin, Weißensee

Bewerbung an

Bundesverwaltungsamt Außenstelle Berlin - Weißensee
DGZ-Ring 12
13086 Berlin
Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-f11dd1
(bitte in der Bewerbung angeben)