Stellenangebot Facharzt in Berlin, Barmer
merken
Fachärztin / Facharzt mit Zusatzqualifikation in Medizininformatik (m/w/d)
Barmer vom 14.10.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Fachärztin / Facharzt mit Zusatzqualifikation in Medizininformatik (m/w/d) bei der BARMER, bundesweit an zentralen Standorten wie Wuppertal, Düsseldorf, Stuttgart, Schwäbisch Gmünd, Berlin und Hamburg, in Vollzeit mit 38 Stunden wöchentlich, Teilzeit möglich.
Ihre Aufgaben:
- Führen von anspruchsvollen Analysen auf Basis von Routinedaten (Abrechnungsdaten gesetzlicher Krankenkassen) und Entwicklung fundierter medizinischer Botschaften für Presseveröffentlichungen.
- Beurteilung der technischen Machbarkeit von Routinedatenanalysen im BARMER Wissenschafts-DataWarehouse bei komplexen Projektanfragen.
- Begleitung von Versorgungsforschungsprojekten in interdisziplinären Wissenschaftsteams von der Konzeptentwicklung bis zur Ergebnisbewertung.
- Aufbereitung von Ergebnissen in übersichtlichen Präsentationen und Berichten nach Abschluss der Analysen.
- Beratung interner und externer Fachabteilungen sowohl medizinisch als auch datenanalytisch und Förderung einer engen, fachübergreifenden Zusammenarbeit.
- Entwicklung eigener Versorgungsforschungsprojekte mit klinisch-medizinischem Fokus und Bewertung deren datenanalytischer Umsetzbarkeit.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Medizinstudium sowie Facharztqualifikation mit klinischer Berufserfahrung.
- Zusatzqualifikationen in medizinischer Informatik, Biostatistik oder vergleichbaren Bereichen (von Vorteil).
- Umfangreiche Erfahrung in der Analyse komplexer Routinedaten (Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenkassen).
- Sicherer Umgang mit Datenbankprogrammierung; sehr gute Kenntnisse in SQL, R und Python.
- Praktische Erfahrung im Bereich Künstliche Intelligenz (AI) (von Vorteil).
- Projekterfahrung in der Begleitung von Innovationsfondsprojekten, von der Antragsberatung über Power-Analysen bis zur Beurteilung von Evaluationsberichten.
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Wertschätzung der konstruktiven Zusammenarbeit im Team.
- Bereitschaft, eigene Projektideen zu entwickeln und gemeinsam mit dem Forschungsteam Medizin/Versorgungsforschung weiterzuverfolgen.
Ihre Vorteile:
- Bis zu 39 Tage Urlaub, mindestens 30 Urlaubstage im Jahr, ab dem 40. Lebensjahr sogar 32.
- 38-Stunden-Woche für eine gute Work-Life-Balance.
- Gleitzeitmodell mit Homeoffice-Möglichkeit.
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld.
- Zahlreiche Vergünstigungen durch Corporate Benefits.
- Tarifverträge & regelmäßige Gehaltserhöhung.
- Gesundheitsangebote wie Gympass, JobRad, 7Mind, CyberHealth, HelloBetter.
- Teilzeitmöglichkeit für jede Position.
- Lebensarbeitszeitkonto zur Ansparung geleisteter Arbeitszeit.
- Sabbatical für persönliche Weiterentwicklung.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Individuelle Förderung & Weiterbildung.
Für Rückfragen steht Ursula Marschall unter der Telefonnummer 0800-33300499-1523 zur Verfügung. Nutzen Sie gerne die Online-Bewerbung.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500 €
Arbeitsort
BarmerAxel-Springer-Straße 44
10969 Berlin
Bewerbung an
BarmerHerr Frank Borchardt
Axel-Springer-Straße 44
10969 Berlin
Deutschland
Bewerbungscode
arztjobs.de-b31h16
(bitte in der Bewerbung angeben)
arztjobs.de-b31h16
(bitte in der Bewerbung angeben)
Weitere Stellenangebote von Barmer
Fachärztin / Facharzt mit Zusatzqualifikation in Medizininformatik (m/w/d)
Facharzt Innere Medizin in Wuppertal, Barmen
Fachärztin / Facharzt mit Zusatzqualifikation in Medizininformatik (m/w/d)
Facharzt Innere Medizin in Schwäbisch Gmünd
Fachärztin / Facharzt mit Zusatzqualifikation in Medizininformatik (m/w/d)
Facharzt Innere Medizin in Stuttgart
Fachärztin / Facharzt mit Zusatzqualifikation in Medizininformatik (m/w/d)
Facharzt Innere Medizin in Düsseldorf