Stellenangebot Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen in Beeskow, Landkreis Oder-Spree

merken

Amtsärztin oder Amtsarzt (w/m/d), Mobile Arbeit und Teilzeitmöglichkeit, kein Schichtdienst
vom 03.08.2025

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Oder-Spree sucht zur sofortigen Besetzung im Gesundheitsamt eine Amtsärztin oder einen Amtsarzt (w/m/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle in Beeskow, Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt und Erkner. Mobile Arbeit und Teilzeitmöglichkeiten sind gegeben, jedoch kein Schichtdienst.

Ihre Aufgaben:

  • Gesamtsteuerung des Gesundheitsdienstes nach § 1 Gesundheitsdienstgesetz
  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Dienstbetriebes und fachliche Anleitung in verschiedenen Diensten
  • Wahrnehmung der Personalverantwortung und Planung des Mitarbeitereinsatzes
  • Haushalts-, Finanz-, Wirtschaftlichkeits-, Vertrags- und Vergabeverantwortung
  • Mitwirkung in fachpolitischen Gremien und Projektgruppen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachämtern und Institutionen
  • Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Gesetz über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen
  • Mitwirkung beim Katastrophenschutz
  • Bearbeitung schwieriger Vorgänge von hoher Außenwirkungsrelevanz

Das bringen Sie mit:

  • Approbation als Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) und Abschluss als Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für öffentliches Gesundheitswesen
  • Bewerber mit Approbation und Erfahrungen im Öffentlichen Gesundheitswesen sind ebenfalls zugelassen, wenn sie den Kurs zur Amtsärztin bzw. zum Amtsarzt absolvieren
  • Mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung
  • Verständnis für effektive Verwaltungsabläufe und moderne Führungspraxis
  • Erfahrungen im Management komplexer Sachlagen und in der Personalführung
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsgeschick
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Selbstständigkeit
  • Lösungs- und zielorientiertes Arbeiten
  • Organisationsvermögen und hohe Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft
  • PKW-Führerschein und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, Rufbereitschaftsdienst
  • Impfnachweis gegen Masern gemäß § 20 Infektionsschutzgesetz

Ihre Vorteile:

  • Selbstbestimmtes, flexibles Arbeiten ohne Schichtdienste
  • Vergütung entsprechend Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis zur Entgeltgruppe 15
  • Zahlung einer Fachkräftezulage möglich
  • Verbeamtungsmöglichkeit bei Erfüllen der Voraussetzungen
  • Gezielte und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit einer Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Bike-Leasing-Angebot für tariflich Beschäftigte
  • Monatliche Aufladung einer Sachbezugskarte für tariflich Beschäftigte
Interesse?

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis über den Berufsabschluss, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse) ausschließlich bei folgender Adresse ein: Landkreis Oder-Spree, Stabsstelle Personal, Breitscheidstraße 7, 15848 Beeskow oder als PDF-Dokument per E-Mail an: personalamt@landkreis-oder-spree.de.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500

Arbeitsort

Landkreis Oder-Spree
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow, Landkreis Oder-Spree
Brandenburg

Bewerbung an

Landkreis Oder-Spree
Frau Dana Handreck
Breitscheidstraße 7
15848 Beeskow
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-b96b72
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Björn Volkmann
Email anzeigen