Stellenangebot Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen in Bad Schwalbach, Rheingau-Taunus-Kreis
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- unbefristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Arbeitsplatz
- Arbeitsplatz:
- Außendienst
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Rheingau-Taunus-Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für den Fachdienst Gesundheit in Bad Schwalbach zwei Ärztinnen/Ärzte (m/w/d) für den amtsärztlichen Dienst in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von amts-, gerichts- und vertrauensärztlichen Gutachten aufgrund zuvor durchgeführter Untersuchungen
- Untersuchungen und Gutachten für Fachdienste der Kreisverwaltung und andere Behörden
- Ärztliche Aufgaben der Seuchenhygiene nach dem Infektionsschutzgesetz sowie im Bereich der Umwelthygiene und Trinkwasserverordnung, Krankenhaushygiene und Epidemiologie
- Bei Bedarf Vertretung im kinder- und jugendärztlichen Dienst
- Bei Bedarf Übernahme von ärztlichen Aufgaben im sozialmedizinischen sozialpsychiatrischen Dienst
Das bringen Sie mit:
- Approbation als Ärztin/Arzt
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung
- PKW-Führerschein und eigener PKW zur Wahrnehmung von Außendiensten (gegen Zahlung einer Entschädigung)
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
- Einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst (von Vorteil)
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Empathie, Toleranz, Geduld, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Kollegialität (von Vorteil)
- Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft (von Vorteil)
- Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft (von Vorteil)
Ihre Vorteile:
- Unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, die grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden kann
- Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD
- Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppe auf der Basis der nachgewiesenen einschlägigen Berufserfahrung
- Eine befristete Arbeitsmarktzulage
- Zusätzliche Leistungen im TVöD, wie z.B. eine betriebliche Altersversorgung und eine Jahressonderzahlung
- Ein hochmotiviertes und engagiertes sowie kollegiales, interdisziplinäres Team
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche ärztliche Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet und einem strukturierten Umfeld
- Eine gründliche Einarbeitung nach dem Einarbeitungskonzept der Rheingau-Taunus-Kreises
- Einen sicheren Arbeitsplatz, der einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl des Landkreises leistet
- Arbeitszeitmodelle ganz im Sinne einer ausgeglichenen Work-Life-Balance und entsprechend der Zertifizierung „audit berufundfamilie“, wie z.B. flexible Gleitzeit und Homeoffice
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Paket an Mitarbeitervergünstigungen
- Das JobTicket Premium mit Mitfahrregelung zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im gesamten RMV-Tarifgebiet
- Die Möglichkeit zum Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte
Für telefonische Auskünfte steht Frau Rößler, Fachdienst Personalmanagement, unter der Telefonnummer 06124-510-235 zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Braßmann unter 06124-510-9518. Bewerbungen sind bis zum 31.07.2025 über das Stellenportal www.interamt.de einzureichen.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500 €
Arbeitsort
Rheingau-Taunus-KreisBewerbung an
Rheingau-Taunus-Kreisarztjobs.de-369bd5
(bitte in der Bewerbung angeben)