Stellenangebot Assistenzarzt in Bad Kissingen, Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen
merken
25119 Arzt (m/w/d) im Bereich Gesundheitswissenschaften
Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen vom 14.08.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sucht in Bad Kissingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt (m/w/d) im Bereich Gesundheitswissenschaften. Flexible Arbeitszeiten sind möglich.
Ihre Aufgaben:
- Aufbau des Studienzentrums für Präventions- und (kur-)medizinische Versorgungsforschung
- Planung, Koordination und Durchführung von patientenorientierten Studien
- Durchführung standardisierter Untersuchungen mit gesunden und kranken Studienteilnehmenden
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen für Journals mit Peer-Review
- Anfertigung von medizinisch-wissenschaftlichen Stellungnahmen zu ministeriellen Anfragen
- Mitarbeit bei der fachlichen Begutachtung von Forschungsprojektanträgen und Abschlussberichten
- Entwicklung von Fachkonzepten und Strategien in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung
- Analyse, Konzeption und Umsetzung von Good-Practice-Programmen und Kampagnen
- Fachliche Beratung des StMGP und anderer Behörden
- Beteiligung an Forschung und Lehre
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium der Humanmedizin mit Approbation
- Wissenschaftliche Befähigung im Aufgabenbereich
- Gute Kenntnisse in den Strukturen im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C2 nach GER)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office: Word, Excel und PowerPoint)
- Selbstständiges, engagiertes, sorgfältiges und zielorientiertes Arbeiten
- Hohe Arbeitsqualität sowie hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Besonnenheit und Umsicht in zeitkritischen Situationen
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Kommunikationsfreude und Teamgeist
- Interesse an einer Promotion (von Vorteil)
- Interesse am Schreiben medizinisch-gesundheitswissenschaftlicher Texte (von Vorteil)
- Interesse am Schreiben von Forschungsanträgen und Einwerbung von Drittmitteln (von Vorteil)
- Interesse an Methodenkenntnissen in evidenzbasierter Medizin, Public Health, Epidemiologie und Biostatistik (von Vorteil)
- Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung des öffentlichen Gesundheitsdienstes (von Vorteil)
Ihre Vorteile:
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen
- Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
- Mobiles Arbeiten
Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, bewerben Sie sich gerne bis zum 10.09.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Für Fragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Keil, Tel. 09131-6808-7220, und Herr Heyn, Tel. 09131-6808-7124, gerne zur Verfügung.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
4.400 - 5.500 €
Arbeitsort
Wasserwirtschaftsamt Bad KissingenKurhausstraße 26
97688 Bad Kissingen, Landkreis Bad Kissingen
Bayern
Bewerbung an
Wasserwirtschaftsamt Bad KissingenKurhausstraße 26
97688 Bad Kissingen
Deutschland
Bewerbungscode
arztjobs.de-4bfzd4
(bitte in der Bewerbung angeben)
arztjobs.de-4bfzd4
(bitte in der Bewerbung angeben)