Stellenangebot Chefarzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Alzey, Klinik Nette-Gut für Forensiche Psychatrie

merken

Chefarzt / Chefärztin (m/w/d) Psychiatrie & Psychotherapie

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey, ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz, sucht einen Chefarzt oder eine Chefärztin (m/w/d) für die Abteilung Allgemeinpsychiatrie in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Duale Abteilungsleitung: Gemeinsame medizinische, organisatorische und personelle Leitung der Abteilung im Tandem.
  • Weiterentwicklung: Entwicklung innovativer Versorgungskonzepte und Ausbau störungsspezifischer Behandlungsangebote.
  • Qualität und Vernetzung: Sicherstellung der Behandlungsqualität, Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit und Vernetzung mit internen sowie externen Partnern.
  • Prozessmanagement: Sicherstellung und Kontrolle der Qualitätsstandards sowie Steuerung der organisatorischen Abläufe.
  • Lehre: Engagement in der Weiterbildung des ärztlichen Nachwuchses und Unterstützung des bestehenden Curriculums.

Das bringen Sie mit:

  • Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie mit Expertise in der ärztlichen Psychotherapie und Leitungserfahrung.
  • Guter Praxisbezug und Übernahme komplexer diagnostischer und therapeutischer Aufgaben mit klarer hands-on-Mentalität.
  • Erfahrung in evidenzbasierten Verfahren (z.B. Schematherapie, Dialektisch Behaviorale Therapie) sowie Motivation zur inhaltlichen Weiterentwicklung der Abteilung.
  • Partizipativer Führungsstil, hohe Eigeninitiative, Entscheidungsfreude, Belastbarkeit, Kommunikationsstärke sowie Fähigkeit, Teammitglieder zu motivieren.

Ihre Vorteile:

  • Attraktive Vergütung: Außertarifliche Dotierung entsprechend den Anforderungen.
  • Fort- und Weiterbildung: Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. Betriebskindergarten.
  • Moderne Infrastruktur: Mitarbeit in einer modern ausgestatteten Klinik mit zukunftsorientiertem Therapiekonzept.
  • Gestaltungsspielraum: Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und die Abteilung aktiv weiterzuentwickeln.
  • Engagiertes Team: Zusammenarbeit mit motivierten und erfahrenen Kolleg:innen in einem interdisziplinären Umfeld.
  • Nebeneinkünfte: Übernahme von Gutachtertätigkeiten, Beteiligung am Konsiliardienst und durch Lehrtätigkeit.
Interesse?

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 4144 bis zum 12.11.2025 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de.


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
20.000 - 25.000

Arbeitsort

Klinik Nette-Gut für Forensiche Psychatrie
55232 Alzey, Landkreis Alzey-Worms
Rheinland-Pfalz

Bewerbung an

Klinik Nette-Gut für Forensiche Psychatrie
Am-Nette-Gut 2
56575 Weißenthurm
Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-42486c
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Michael Huss
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen