Stellenangebot Facharzt in Abtsgmünd, Klinikum Schloß Winnenden - Zentrum für Psychatrie Winnenden

merken

Fachärztin/-arzt (w/m/d) in Teilzeit/Vollzeit für die Suchttherapeutische Ambulanz (PIA) der

Job-Informationen

Anstellungsart:
angestellt
Anstellungsdauer:
unbefristet
Arbeitsumfang:
Vollzeit/ Teilzeit

Schule & Ausbildung

Berufsausbildung:
abgeschlossen

Stellenbeschreibung

Fachärztin/-arzt (w/m/d) in Teilzeit/Vollzeit für die Suchttherapeutische Ambulanz der Klinik für Suchttherapie am Standort Ellwangen.

Ihre Aufgaben:

  • Ambulant psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung von Patient*innen aus dem gesamten Diagnosespektrum mit dem Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen.
  • Enges Zusammenarbeiten mit anderen Berufsgruppen in der Ambulanz sowie mit externen Stellen und Einrichtungen und ambulanten Bezugspersonen.
  • Aktives Mitwirken an der Gestaltung der therapeutischen Angebote und ihrer Arbeitsumgebung.
  • Beziehungsorientierte Behandlung im Geiste der motivierenden Gesprächsführung (motivational interviewing, MI).

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Erfahrungen in der Suchttherapie oder die Offenheit, sich diese anzueignen.
  • Begeisterung für die Psychiatrie und die selbstständige, ambulante Tätigkeit, einschließlich Substitutionsbehandlung.
  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen.
  • Interesse an der Entwicklung von Schwerpunktangeboten und Spezialsprechstunden (z.B. kontrollierter Konsum, ADHS).
  • Begeisterung für den Aufbau und die Weiterentwicklung innovativer Versorgungsformen wie der 'zieloffenen Suchtarbeit' und aufsuchender Behandlung.

Ihre Vorteile:

  • Angenehmes Arbeitsklima mit individuellem Gestaltungsspielraum.
  • Eigenverantwortliche und interdisziplinäre Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team.
  • Konzeptionelle Mitarbeit und flache Hierarchien.
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung.
  • Strukturierte Einarbeitung und Betreuung durch eine Patin bzw. einen Paten zu Beginn der Tätigkeit.
  • Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte ZfP mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Arbeitgeberzuschuss zum VVS-Jobticket.
  • Corporate Benefits.
Interesse?

Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Herr Christopher Dedner, Chefarzt Klinik für Suchttherapie (07195-900-2802) oder Herr Boris Kaiser, Recruiter (07195-900-2031).


arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500

Arbeitsort

Klinikum Schloß Winnenden - Zentrum für Psychatrie Winnenden
73479 Abtsgmünd, Ostalbkreis
Baden-Württemberg

Bewerbung an

Klinikum Schloß Winnenden - Zentrum für Psychatrie Winnenden
Herr Böhner
Schloßstraße 50
71364 Winnenden
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen
Bewerbungscode
arztjobs.de-9z1gz9
(bitte in der Bewerbung angeben)

Ansprechpartner Bewerbung

Herr Boris Kaiser
Festnetznummer anzeigen Email anzeigen