Stellenangebot Facharzt in Aachen, Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik
merken
Fachärztin/-arzt (w/m/d) für das Zentrum für Seltene Erkrankungen
Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik vom 17.05.2025
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Das Zentrum für Seltene Erkrankungen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachärztin bzw. einen Facharzt (m/w/d) mit einem Stellenumfang von zunächst bis zu 70% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit in Aachen.
Ihre Aufgaben:
- Ärztliche Patientenlotsin/-lotse
- Finden von Diagnosen für Patientinnen/Patienten mit unklarem Beschwerdebild und Verdacht auf eine Seltene Erkrankung
- Verfolgen von Behandlungswegen und Diagnostik in Zusammenarbeit mit anderen Ärzten/Ärztinnen der Uniklinik RWTH Aachen und anderen Gesundheitseinrichtungen
- Arbeiten mit modernen digital-gestützten Diagnostikverfahren
- Auswerten von medizinischen Unterlagen wie Befunden, Laborwerten und Bildern
- Mitwirken an der strukturellen Weiterentwicklung der Ambulanz und Vernetzungsarbeit zu seltenen Erkrankungen, national und international
Das bringen Sie mit:
- Fachliche Ergänzung der bereits vorhandenen fachärztlichen Kompetenzen von Allgemeinmedizin, Neurologie sowie Kinder- und Jugendmedizin
- Möglichst Berufserfahrung auf dem Gebiet der Seltenen Erkrankungen, zumindest hohes Interesse
- Gute Kenntnisse in der Interpretation medizinischer Dokumente (Befunde, Bildgebung, Laborwerte)
- Kenntnisse von MS-Office sowie ggf. Informationssystemen im Gesundheitssektor
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Level C2) (von Vorteil)
- Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
- Erfahrungen in der Netzwerkarbeit (von Vorteil)
Ihre Vorteile:
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro
- Attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
- Attraktive Konditionen für den ÖPNV
- Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
- Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
- Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
- Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von 'GB-P-51252' ein. Die Bewerbungsfrist endet am 18.07.2025. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. rer. nat. Christopher Schippers gerne zur Verfügung.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500 €
Arbeitsort
Lehrstuhl für Medizinische InformationstechnikPauwelsstraße 20
52074 Aachen, Laurensberg
Nordrhein-Westfalen
Bewerbung an
Lehrstuhl für Medizinische InformationstechnikH. Peters
Pauwelsstraße 20
52074 Aachen
Deutschland
Bewerbungscode
arztjobs.de-bf8h18
(bitte in der Bewerbung angeben)
arztjobs.de-bf8h18
(bitte in der Bewerbung angeben)