Stellenangebot Facharzt Kinderheilkunde in Aachen, Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnik
merken
Job-Informationen
- Anstellungsart:
- angestellt
- Anstellungsdauer:
- befristet
- Arbeitsumfang:
- Vollzeit/ Teilzeit
Schule & Ausbildung
- Berufsausbildung:
- abgeschlossen
Stellenbeschreibung
Die Universitätsklinikum Aachen sucht eine/-n Fachärztin/-arzt (m/w/d) für Kinderheilkunde in der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler. Die Arbeitszeit beträgt 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von ambulanten und stationären kinderkardiologischen Patientinnen/Patienten und Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern (EMAH)
- Curriculäre Ausbildung mit geplanten Rotationen in allen Bereichen
- Erlernen der pädiatrischen Echokardiographie und fortgeschrittenen echokardiographischen Methoden wie 3D-Echo und Spiroergometrien
- Diagnostik und Therapie von Rhythmusstörungen
- Möglichkeit zur Subspezialisierung in Elektrophysiologie bei Kindern und Jugendlichen, Schnittbildgebung und Intensivmedizin
- Versorgung intensivmedizinisch kinderherzchirurgischer und kinderkardiologischer Patientinnen/Patienten im Schichtdienst
- Erlernen der pränatalen Diagnostik, Beratung und perinatale Therapieplanung bei fetalen Herzerkrankungen
- Durchführung von Herzkatheteruntersuchungen nach Einarbeitung und unter Anleitung
- Engagement in der studentischen und interprofessionellen Lehre sowie Mitgestaltung neuer Lehr- und Lern-Konzepte
- Wissenschaftliche Arbeit in Projekten im Bereich fetale Kardiologie, Bildgebung, EMAH-Kardiologie und Möglichkeit zur Initiierung eigener Projekte
Das bringen Sie mit:
- Fachärztin/-arzt für Kinderheilkunde
- Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten, Lehre und Forschung
- Vorkenntnisse in Elektrophysiologie oder kardialer Schnittbildgebung oder pädiatrischer Pulmonologie (von Vorteil)
- Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit
- Flexibilität, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Empathie
Ihre Vorteile:
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
- Prämie von 3.000 Euro für Mitarbeitende werben Mitarbeitende
- Attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
- Attraktive Konditionen für den ÖPNV
- Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
- Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
- Onboarding-App für neue Mitarbeitende
- Verlängerte Öffnungszeiten des Personalrestaurants
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter Angabe von GB-P-52507 ein. Die Bewerbungsfrist endet am 05.12.2025. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg gerne zur Verfügung.
arztjobs schätzt das Gehalt auf:
6.500 - 7.500 €
Arbeitsort
Lehrstuhl für Medizinische InformationstechnikBewerbung an
Online-Bewerbung Lehrstuhl für Medizinische Informationstechnikarztjobs.de-z4f858
(bitte in der Bewerbung angeben)